Wie kann man von einem Video den Hintergrund entfernen(z.B. bei CapCut)und in ein anderes einfügen?

3 Antworten

Hey,

wenn man Fotos bearbeitet, gibt es auf der rechten Seite eine Option die so ähnlich heißt wie „intelligente Lösung“. Dort gibt es die Möglichkeit „Hintergrund entfernen“. Schaue mal, ob das auch bei Videos existiert.

LG

Woher ich das weiß:Hobby
Wie kann man von einem Video den Hintergrund entfernen(z.B. bei CapCut)und in ein anderes einfügen?

Indem man ihn "ausmaskiert".

Also faktisch Bild für Bild im Film "alles was Hintergrund ist" markiert (diese Markierung der nicht benötigten Teile wird als "Maske" bezeichnet) und dann "übermalt".

Das ist natürlich bei 26 oder mehr Bildern pro Sekunde so per Hand quasi nicht zu machen.

Daher macht man so etwas "maschinell", indem man irgend ein Kriterium findet, anhand dessen eine Software den "Hintergrund" vom eigentlichen Motiv unterscheiden kann um automatisiert den Hintergrund ersetzen zu können. Die Software übermalt dann Bild für Bild in der Videobearbeitung all das, was sie als "Hintergrund" erkennt mit dem Inhalt den man als neuen Hintergrund einfügen möchte.

Das Problem ist, dieses "Kriterium" zu finden, so dass das sauber automatisch funktionieret und man nicht Teile vom eigentlichen Motiv übermalt. Dazu verwendet man in der Regel (wenn es "ordentlich" sein soll) einen so genannten "Green Screen". Das ist eine Stoffbahn die man hinter dem Motiv aufspannt (also z.B. der Person) die eine bestimmte, einheitliche Farbe hat die auf dem Motiv selber (der Person, ihrer Kleidung etc.) nicht vorkommt. Meist handelt es sich dabei um einen grellen Grünton, daher auch der Name "Green Screen".

Es gibt auch andere Methoden, wie z.B. alle Bereiche die vom Programm als "unscharf" erkannt werden zu ersetzen. Das ist in der Regel aber nicht so zuverlässig und kann auch mal zu einem "abschneiden" z.B. von Deinen Händen führen, wenn Du die nach vorne aus der Schärfe-Ebene heraus bewegst. Und das setzt voraus, dass Deine Kamera durchgängig sauber fokussiert und Du den Schärfebereich nur auf das eigentliche Motiv begrenzen kannst, was oftmals ein Problem ist, da Kameras eine ggf. wechselnde Belichtung mit der Blende ausgleichen (die für den Schärfebereich zuständig ist) anstatt mit der (bei Film festgelegten) Belichtungszeit.

Das bedeutet für Dich:

Wenn Du es ordentlich machen willst, dann spanne einen entsprechende Stoff auf vor dem Du Dich als Protagonist des Videos bewegst. Der Stoff sollte ein Stück weit weg sein und gleichmäßig ausgeleuchtet, damit Du selber möglichst keinen harten Schatten darauf wirfst. Dann kann die Software anhand der Farbe den Hintergrund von dem eigentlichen Motiv davor unterscheiden und alles was diese spezielle grüne Farbe hat durch ein eingefügtes Bild / Video ersetzen.

Wie das in Deiner Videobearbeitung genau geht, das musst Du in der Anleitung nachlesen oder Dir entspr Tutorials im Netz zu Deiner Software ansehen.

Das geht mit einem Greenscreen.

Dafür muss aber dein Hintergrund einfarbig sein, sonst geht es nicht.

Außer vielleicht mit KI, was ja CapCut haufig hat.

Dieses Tool hat mit klassichem Schneiden nicht mehr so viel am Hut.