Wie kann man sich Karneval wärmer kleiden?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen Body mit dünnen Trägern so das man sie nicht sieht

Ein Kostüm kaufen, welchen dem Wetter angepasst ist.

So ein schulterfreies Kleid kann man im Sitzungskarneval tragen aber nicht im Straßenkarneval.


Jommo 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 15:30

Gehe zu keiner Sitzung. Was das Kostüm angeht, würde ich das gerne tragen.

In meiner gestellten Frage geht es übrigens nicht darum, mir andere Kostüme zu empfehlen, sondern um Hilfen, wie ich mein festgelegtes Kostüm besser ausstatten kann.

Woelfin1  05.02.2025, 15:32
@Jommo

Das geht nicht, da du ja keine Jacke drüberziehen willst.

Bei Minusgraden hilft auch kein Body oder hautfarbener Pulli. Das Kleid ohne dicke Jacke ist nichts für den Straßenkarneval

Jommo 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 15:39
@Woelfin1

Natürlich werde ich eine Jacke anziehen, jedoch vorausgesehen keine dicke. Doch leider bleibt mir nichts anderes übrig, wenn ich nicht auf gute Alternativen komme oder gute Antworten auf meine Frage kriege.

Ich hatte schon an Stulpen gedacht, Schal und Wärmepäds für den Rücken und Unterleib. Natürlich spielt das Wetter auch eine Rolle… Wenn wir letzte Woche wieder 12 Grad werden, wird das klappen. Bei niedrigen Temperaturen werde ich notfalls eine dickere Jacke anziehen müssen.

Falls du noch hochwertige Tipps hast, gerne raus damit.

Woelfin1  05.02.2025, 15:49
@Jommo

Weißt du- ich wohne mitten in Köln und habe schon gute 60 Jahre Karnevalserfahrung.

Wenn du krank werden willst, halte an deinem Vorhaben fest, aber glaube mir, eine Blasenentzündung oder eine Influenza ist nicht so toll !

Jommo 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 16:42
@Woelfin1

Ich bin mir durchaus bewusst, dass Kälte nicht gesund ist - genau deshalb suche ich ja nach Möglichkeiten, mich warmzuhalten, ohne mein Kostüm zu ruinieren. Ich habe nicht nach einer Grundsatzdebatte über Karnevalsoutfits gefragt, sondern nach praktischen Tipps. Es ist schön, dass du 60 Jahre Karnevalserfahrung hast, aber es wäre noch schöner, wenn du diese Erfahrung nutzen würdest, um meine eigentliche Frage zu beantworten, statt mir dein Weltbild aufzudrängen. Also: Falls du konkrete Tipps hast, wie man sich geschickt wärmer kleidet, immer her damit. Falls nicht, dann vielleicht einfach mal schweigen lassen, was nicht zur Diskussion steht.

Woelfin1  05.02.2025, 16:49
@Jommo

Typisches Trotzalter ...

Aus Erfahrungen der "Alten" nicht lernen wollen...

Sei's drum....

Wenn dir Schönheit und reizen wichtiger ist wie deine Gesundheit bin ich hier raus !!!

Viel Spaß ...

Jommo 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 16:55
@Woelfin1

Es ist schade, dass du meine Antwort als „Trotzalter“ interpretierst. Ich habe die Absicht, mein Kostüm zu tragen und suche nach pragmatischen Lösungen, wie man dies sicher und mit Bedacht tun kann. Ich respektiere deine Erfahrungen, aber sie geben nicht unbedingt den richtigen Ansatz für jede Situation vor. Anstatt davon auszugehen, dass ich das Thema Gesundheit ignoriere, könnte ein hilfreicher Ratschlag die Diskussion bereichern. Danke trotzdem und ich wünsche dir ebenfalls viel Spaß!

Woelfin1  05.02.2025, 17:03
@Jommo

Anscheinend hat hier niemand einen anderen Vorschlag, also musst du es machen, wie du es meinst.

Jommo 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 17:12
@Woelfin1

Danke für deine Antworten. Ich wünsch dir einen schönen Karneval!