Wie kann man Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis formatieren (Anzeige ohne Gedankenstriche; Microsoft Word)?
Hallo zusammen,
leider habe ich online bisher keine Lösung hierzu gefunden.
Ich schreibe gerade an den letzten Zügen meiner Bachelorarbeit und habe nun das Problem, dass im Inhaltsverzeichnis alle Seiten ab einem bestimmten Abschnitt als z.B. "-1-" angezeigt werden. Ich möchte gerne eine ganz "normale" Anzeige der Seitenzahl, im Format "1".
Interessant ist außerdem, dass wenn ich in der Kopfzeile dieses betroffenen Abschnitts als Seitenzahl-Baustein "einfache Zahl" wähle, dennoch eine Seitenzahl mit dem Format "-1-" in der Kopfzeile eingefügt wird. Und jetzt braucht ein verzweifelter Student die Hilfe eines Word-Experten... :D
Vermutlich liegt das Problem also "tiefer" - es handelt sich hierbei um eine Vorlage der Uni, allerdings sieht in der von mir unbearbeiteten Vorlage alles gut aus, ohne diese Probleme. Wer weiß, wo ich da Sch**** gebaut hab...
Bin super dankbar für eure Antworten! :)
2 Antworten
Normalerweise kannst du einfach einen Doppelklick in die Kopf- oder Fußzeile machen, um den Inhalt zu bearbeiten. Da kannst du dann die Striche neben der Zahl einfach mit Backspace oder Entf. rauslöschen. Mit einem Doppelklick in den Dokumentbereich kommst du dann wieder aus der Kopfzeile raus.
Die Zahl selber ist eine Feldfunktion (das siehst du, wenn du einen Rechtsklick auf die Zahl machst und dann "Feldfunktionen Ein/Aus" anklickst. Dann müsste statt der Zahl sowas, wie { page \* mergeformat } dastehen). Alles, was um die Zahl rum steht, wird einfach einheitlich in jede Kopfzeile kopiert, deshalb sollte es funktionieren, wenn du die Striche einfach rauslöschst.
Zunächst einmal würde ich die Formatierung / Einfügen einer Fußzeile dazu nutzen
Dann die Seitenzahl einfügen und rechtsbündig formatieren.


Hi, danke für die schnelle Antwort. Leider ist es die Vorgabe, die Seitenzahl oben rechtsbündig in der Kopfzeile zu positionieren. Ein „neues Einfügen“ der Kopfzeile hat leider auch keine Besserung gebracht. Danke trotz dem für die gut beschriebene Antwort!