Wie kann man mit einem realschulabschluss selbständig werden?

6 Antworten

Am Sichersten indem man einen Handwerksberuf erlernt, nach 3 Jahren die Gesellenprüfung besteht. Dann muss man, glaube ich, ein paar  Jahre als Geselle gearbeitet haben, bevor man die Meisterprüfung ablegen kann. Die ist für die Selbständigkeit zwar nicht unbedingt vorgeschriebenen, macht sich aber im Firmenlogo besser. Als  Meister darfst du dann auch ausbilden. 

Du kannst dich auch ohne Schulabschluss selbständig machen. Aus verfahrenstechnischer Sicht brauchst du dafür erstmal nur eine gewerbeanmeldung. Ausnahme sind z.b. Berufe im Handwerk, bei denen die Meisterpflicht gilt.

Das größere Problem ist es dann, im Alltag trotz eventueller Defizite in der Schulbildung erfolgreich zu arbeiten bzw. Die Firma zu führen. Da kommt es natürlich stark auf die Branche an. Als freier Übersetzer z.b  solltest du schon deutsch und die jeweilige Sprache auf (hohem) abiturniveau sprechen, als hundefriseur kommt es eher auf geschickte Hände an.

Eigentlich gar nicht, denn du kannst beruflich noch nichts. Es sei denn Du hast irgendeine tolle Idee für ein Gewerbe oder Youtube oder Blog

Wie? Indem du dir, wenn du fertig bist, ein Gewerbe anmeldest. Dann musst du nur noch Geld scheffeln. Leichter gesagt als getan :D


mariontheresa  12.09.2016, 00:42

Die Variante ist einfacher, aber man fällt leichter auf die Schnauze 

0

Tattoowieren lernen und Tattoowierer werden :)