Wie kann man Koordinaten bei Google maps eingeben?

3 Antworten

Wenn du Koordinaten in Google Maps eingeben möchtest, um bestimmte Orte zu finden, die du auf Google Earth entdeckt hast, kannst du dies einfach und direkt tun. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Öffne Google Maps: Gehe auf die Website [Google Maps](https://maps.google.com) oder öffne die Google Maps-App auf deinem Smartphone.

2. Koordinaten eingeben: In der Suchleiste oben kannst du die Koordinaten direkt eingeben. Die Koordinaten sollten im Format **Dezimalgrad** oder **Grad, Minuten, Sekunden (DMS)** eingegeben werden. Beispiele:

  - Dezimalgrad: `48.858844, 2.294351` (für den Eiffelturm in Paris)

  - Grad, Minuten, Sekunden: `48°51'29.8"N 2°17'39.7"E`

3. Formatierung beachten: Achte darauf, dass du die richtige Formatierung verwendest:

  - Die Breitenkoordinate (Nord oder Süd) kommt immer zuerst, gefolgt von der Längenkoordinate (Ost oder West).

  - Nord- oder Ostkoordinaten sind positiv, Süd- oder Westkoordinaten sind negativ. Zum Beispiel wird eine westliche Längengradkoordinate als negativ geschrieben (z. B. `-74.0060` für New York City).

4. Standort finden: Sobald du die Koordinaten eingegeben hast, wird der entsprechende Standort auf der Karte angezeigt. Du kannst den Standort weiter erkunden oder Routen berechnen lassen.

5. Mit Octoparse kombinieren: Wenn du diese Koordinaten im Rahmen eines Web-Scraping-Projekts mit **Octoparse** nutzen möchtest, kannst du sie als Input-Datenquelle für das Scraping verwenden. Beispielsweise könntest du Octoparse verwenden, um spezifische Daten über nahegelegene Orte basierend auf diesen Koordinaten zu extrahieren, etwa Bewertungen, Öffnungszeiten oder Bilder von Google Maps.

Durch die Eingabe der Koordinaten kannst du auf Google Maps ganz einfach geografische Punkte finden und analysieren. Dies könnte besonders nützlich sein, wenn du Daten von mehreren Standorten in deiner Nähe sammeln oder erkunden möchtest.

einfach in die Suchzeile die GPS Daten eingeben oder kopieren.