Wie kann man eine richtig gute Inhaltsangabe schreiben?
Joa jetzt kommt bei uns die Wiederholung der Inhaltsangabe. Ich konnte Inhaltsangaben aber schon damals nicht und brauche daher Hilfe.
Was braucht man für eine gute Inhaltsangabe?
Danke im Voraus ;-)
Köln 💪
Derbysieger!
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
- Einleitung
- In der Einleitung werden die wichtigsten Punkte genannt: Titel, Ort, Zeit, Thema, Autor und Textsorte. Die Einleitung sollte nur ein Satz sein.
- Hauptteil
- Im Hauptteil wird die Handlung chronologisch wiedergegeben.
- Schluss
- Im Schlussteil kann eine kurze eigene Stellungnahme verfasst werden.
- Zeitform: Präsens (Gegenwart)
- Sachliche Sprache und kurze Formulierungen, unabhängig vom Stil des Originaltextes (Eine Inhaltsangabe ist keine Nacherzählung!)
- Auch eine Geschichte in der ich-Form wird in der Inhaltsangabe in der er/sie-Form wiedergegeben.
- Richtige Reihenfolge der Handlungsschritte -> chronologische Wiedergabe des Ablaufs
- Richtiger Aufbau: Einleitung, Hauptteil, Schluss
- Keine Zitate
- Direkte Rede wird in indirekte Rede umgewandelt.
- Eigene Wortwahl, keine Textteile aus dem Originaltext verwenden.
- Eigene Interpretation und Meinung nur im Schlussteil.
Es gibt einige Stilmittel, die in einer Inhaltsangabe nicht vorkommen sollten. Diese sind:
- Direkte Rede
- Zitate
- Beispiele
:)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
einen guten Marker, mit dem du das, was du für das Wesentliche hältst, markierst. Das schützt dich schon mal davor, dich in unwesentlichen Nebensächlichkeiten zu verlieren.