Wie kann man eine Anzeige so formulieren, daß man als Vermieter gewinnt?
Wer etwas vermietet kennt das Problem: die Leute schauen sich 30 Objekte nacheinander an, ihr Interesse an deinem Objekt ist so hoch wie bei allen anderen. Du mußt aber einen Termin vereinbaren, dir Zeit nehmen. So kommt es oft vor, daß Bewerber kommen, behaupten, sie melden sich und nichts passiert. Und das kommt ständig vor. Blöderweise mußt du aber vor Ort sein, wie willst du es sonst zeigen, Fotos und eine gute Beschreibung sind bereits vorhanden, doch das reicht den Schmarotzern natürlich nicht.
Dann schreibst du: "Nur bei ernsthaftem Interesse an genau dieser Immobilie bewerben, keine zwanzig anderen in Folge".
Die Anzahl der Nachrichten bricht ein. Die, welche sich melden, machen es dennoch so. Das zeigt sich daran, daß sie einen Termin vereinbaren und kurz vorher den Termin absagen, weil sie schon etwas gefunden haben. Fraglich ist natürlich auch, ob sich andere nicht melden, weil sie parallel Termine ausmachen, sondern sich von der "Aggressivität" abgestoßen fühlen.
Solche scheiß Sensibelchen gibt es auch zuhauf, die natürlich null Empathie für das Problem haben. Das sind auch die, welche zuerst die Bewertungen des Nutzers lesen um dann zu entscheiden, ob sie überhaupt schreiben.
Nachdem es null Rückmeldung gibt, kann es an allem in der Anzeige liegen. Und wer sich meldet, hat sie ggf. gar nicht erst gelesen. Wenn ich dann Unterlagen, wie etwa eine Telefonnummer fordere, um das ganze persönlicher zu machen, damit ich nicht nur eine Nummer bin, die man ignorieren kann, habe ich zuletzt von den Leuten gehört.
Und natürlich kann man das auch hier wieder umdrehen und sagen, "was ist denn das für ein komischer Typ, der will meine Nummer, wozu denn das, ist sicher ein Betrug". Und so geht die Zeitverschwendung über Monate.
Da stellt sich die Frage, wie man hier als Vermieter gewinnt. Daß die Leute, die man tatsächlich zur Besichtigung einlädt, auch kommen, verläßlich sind und später auch mieten.
Alleine schon meine Aussage, daß die Miete nicht verhandelbar ist, scheint für viele schon wieder eine "Ohgottohgott, ich spüre Aggression, das ist sicher ein Betrug" auszulösen.
3 Antworten
Versetze Dich einfach bitte einmal in die Lage eines potentiellen Mieters:
Er sucht (in der Regel händeringend, evtl. verzweifelt, schon ewig lange) eine neue Wohnung.
Er muss sich tausend unbequemen Fragen stellen, muss seine Vermögensverhältnisse vollkommen offen legen (Verdienst, Bankguthaben, etc), muss sich einer persönlichen Inspektion durch einen potentiellen Vermieter unterziehen, und muss zu 99,9% mit einer Ablehnung rechnen.
Und dann kommt ein Vermieter auch noch daher und verlangt, dass der Mieter ausschliesslich Interesse für seine prsönliche Wohnung zeigt, und sich nicht für andere Wohnungen interessieren darf.
Finde den Fehler!
Ich war Ende letzten Jahres auf Wohnungssuche. Ich habe mir mehrere Wohnungen angeschaut und abgeklopft, nicht nur im Hinblick auf die Wohnung selbst, sondern auch auf die Wohnumgebung und natürlich auch den Vermieter. Und zum Schluss habe ich mich für eine Wohnung entschieden, welche zu mir passt und bei welcher ich keinen Ärger mit dem Vermieter erwarte (man kann schnell enttäuscht werden in letzterem Punkt).
So - und dann muss sich natürlich der Vermieter auch für mich entscheiden!!!
Und jetzt stell' Dir vor, ich hätte nur eine (Deine) Wohnung besichtigt - weil Du das so verlangt hättest. Und dann hätte Dir meine Nase nicht gepasst - mein Aussehen, mein Geruch, mein Auftreten etc. Dann hätte ich die Wohnung nicht bekommen, und müsste wieder weiter suchen - immer eine Wohnung nach der anderen, weil jeder Vermieter verlangt, dass man sich ausschliesslich für sein Objekt interessiert.
Ich schwöre Dir: ich hätte jetzt noch keine Wohnung!!!
Daher möchte ich Dich inständig bitte: versetze Dich in die Lage Deiner potentiellen Mieter. Denk' Dir einfach, die Rollen wären umgedreht und Dur wärst der Wohnungssuchende.
Hallo,
ich bin mal die andere Position, nämlich der Mieter, da ich gerade auch erst dabei bin umzuziehen.
Ich kenne Dinge die du sagst, nur zu gut wie zum Beispiel das kurzfristig Absagen. Ich muss jedoch auch zugeben, dass ich das auch getan habe, jedoch ohne böswilliger Absicht, sondern, weil ich einfach eine andere Wohnung schöner fand und mich dementsprechend dahingehend umgeschaut habe. Jedoch und das denke ich, sollte selbstverständlich sein, sollte man mindestens 1-2 Tage vor Besichtigung, zumindest per Mail absagen. Für mich ist sowas reine Formsache.
Du hast auch geschrieben:
Nur bei ernsthaftem Interesse an genau dieser Immobilie bewerben, keine zwanzig anderen in Folge
Ich denke, sowas zu verlangen ich schwierig und folglich schwer umzusetzen, gerade in Ballungsgebieten wie Köln etc. wo man sich nicht darauf verlassen kann, dass selbst der Vermieter sich auf genau deine Anfrage zurückmeldet, muss man mehrere Anfragen parallel laufen lassen.
Aber auch deine Aussage zum Thema Telefonnummer:
Telefonnummer fordere
ist für mich aus meiner Sicht des Mieters bei heutigem Datendiebstahl/Missbrauch schwer einzufordern. Ich persönlich gehe da auch mit Vorsicht voran. Ich denke mir halt, wenn der Vermieter etwas von mir möchte oder eben ich von ihm, so kann ich das auch per Mail lösen. Ich nutze bspw eine Mail-Adresse nur für eben anfragen wie Wohnungen etc, die ich kurz vorher dann erstellt habe.
Was ich aber am schwierigsten finde ist, wenn der Vermieter eine Kopie von meinem Perso haben möchte und dies voraussetzt, um überhaupt eine Wohnung von ihm anmieten zu dürfen bzw. eine Besichtigung zu erhalten. Bei sowas gehe ich erst gar nicht drauf ein oder Schwärze wirklich alles auf dem Perso außer, meinen Namen.
LG
Ich weiß ja nicht, wo deine Wohnung liegt (auf dem Land? ), aber ich kenn es eigentlich nur so, dass sich Vermieter kaum vor Interessenten retten können und die Wohnung weg ist, sobald die Anzeige online geht.
Da du aber generell scheinbar nicht gerne Vermieter bist, würde ich dir den Verkauf der Immobilie empfehlen! Dann musst du dich nicht mehr damit rumschlagen.