Wie kann man die Schriftart des eigenen Namen ändern, die andere in Gruppenchats sehen, wenn ich sie nicht in den eigenen Kontakten habe?
In einer WhatsApp Gruppe hat jemand gerade etwas geschrieben und als Absendername war der Name in Schreibschrift geschrieben. Ich habe den Absender nicht in meinen Kontakten.
Wie kann ich es so einstellen, dass auch mein Name in Schreibschrift erscheint?
Achso alle anderen Namen waren wie gehabt in Druckschrift.
2 Antworten
Wenn jemand dich eingespeichert hat, dann wird der Name angezeigt, unter dem die Person dich eingespeichert hat, anderenfalls der Name, den du selbst festgelegt hast.
In ein Textfeld kann man meistens (so auch beim Namensfeld auf WhatsApp) auch Sonderzeichen eintragen. Bei dieser "Schreibschrift" handelt es sich nicht um eine andere Schriftart, sondern schlicht um Sonderzeichen in der Form von Buchstaben. Eine Liste sämtlicher Sonderzeichen findest du hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Unicode_characters
Und Schrift-Sonderzeichen, die du direkt kopieren kannst z. B. auch hier:
https://lingojam.com/DiscordFonts
LG
Das ist eine gute Beobachtung. Du hast Recht, dass der Name anders angezeigt werden kann, auch wenn du die Person nicht in deinen Kontakten gespeichert hast. Hier ist, wie das funktioniert und wie du das für deinen eigenen Namen machen kannst:
Wie WhatsApp Namen anzeigt:
- Wenn du jemanden in deinen Kontakten gespeichert hast, zeigt WhatsApp dir den Namen an, den du für diesen Kontakt vergeben hast.
- Wenn du jemanden nicht gespeichert hast (oder die Person dich nicht gespeichert hat), zeigt WhatsApp in Gruppenchats den Namen an, den die Person selbst in ihrem WhatsApp-Profil festgelegt hat. Genau diesen Namen kannst du anpassen.
Der Trick mit der "Schriftart":
- Was du als "Schreibschrift" siehst, ist technisch gesehen keine andere Schriftart, die man in WhatsApp einstellen kann. WhatsApp selbst bietet diese Funktion nicht an.
- Stattdessen handelt es sich um spezielle Unicode-Zeichen, die wie Buchstaben aussehen, aber eben in einem anderen Stil (z.B. kursiv, fett, Schreibschrift etc.). Diese Sonderzeichen können in die meisten Textfelder kopiert werden, auch in das Namensfeld deines WhatsApp-Profils.
Wie du deinen Namen anpasst:
- Der einfachste Weg, solche speziellen Zeichen für deinen Namen zu bekommen, ist die Verwendung von Online-Textgeneratoren. Diese wandeln normalen Text in verschiedene Stile um, die du dann kopieren kannst.
- Du gibst einfach deinen Wunschnamen in einen solchen Generator ein, wählst einen Stil, der dir gefällt (wie eben Schreibschrift), kopierst das Ergebnis und fügst es in deinem WhatsApp-Profil bei deinem Namen ein (WhatsApp > Einstellungen > Profil > Dein Name).
- Es gibt verschiedene Generatoren online. Für coole Stile, wie man sie oft auch auf Plattformen wie Discord sieht, kannst du zum Beispiel Tools wie
discordfont.org
- (ein Discord Font Generator) ausprobieren. Wenn du gezielt nach Schreibschrift suchst, sind Seiten wie
cursivegenerator.org
- (ein Cursive Generator) oft eine gute Anlaufstelle, die genau solche 草书生成器-Effekte bieten. Diese generieren dir den Namen im gewünschten Stil als Text, den du einfach kopieren kannst.
Nicht alle Handys oder Betriebssysteme können alle Unicode-Zeichen korrekt darstellen. Es kann sein, dass dein Name für manche Leute seltsam oder als Kästchen angezeigt wird. Am besten wählst du einen Stil, der gut lesbar ist und nicht zu exotisch, damit die meisten Leute ihn sehen können.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Probier es einfach mal aus.