Wie kann ich wieder zu Gott finden?

4 Antworten

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:

  • In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
  • Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
  • Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
  • Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
  • Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
  • Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
  • Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.

Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen!


Ich musste mal ein Referat schreiben (ich bin in einer ev. Einrichtung beschäftigt) und Thema war, wie wir uns Gott vorstellen.

Jedenfalls nicht als alten, bärtigen Mann auf einem Diamantenthron. Als kleines Kind sah Gott für mich immer aus wie Winston Churchill, bis mein 16 j älterer Bruder mich auslachte. Was ihm einen strafenden Blick meiner Mutter einbrachte.

Nein, ich glaube nicht, dass Gott die Welt erschaffen hat, wie es in der Bibel steht. Das ist ein Märchen, das sich vor 4000 Jahren Beduinen am Lagerfeuer erzählten. Er ist kein besserer Dumbledore, kein Simsalabimgott.

Aber ich bin keine Atheistin, Ich fühle Gott, immer dann, wenn ich in den Himmel gucke und die Sterne sehe und mir vorzustellen versuche, wie alt das Universum ist. Aber er hat es nicht gemacht - Simsalabim, es werde Licht -. Nein, warum sollte er das getan haben. Hat er sich vor dem Big Bang gelangweilt und sich etwas Action gewünscht? Nein, sicher nicht. Für mich hat Gott die Schöpfung nicht gemacht, sondern er ist die Schöpfung.

Das habe ich so aufgeschrieben und mein Chef, der höchste Pfarrer des Kirchenkreises, hat freudig genickt.

Da geht vieles durcheinander.

"Alles kann man ja wissenschaftlich Wiederlegen" Nein, so ist es nicht. Die Existenz Gottes kann man nicht wissenschaftlich widerlegen .... aber eben auch nicht beweisen. Somit bleibt es beim GLAUBEN.

Aber wieso sollte jemand widerlegen wollen "wie die Erde entstanden ist" ?

Du meinst doch wohl die physikalischen Modelle und Theorien. Die stehen in keinem Widerspruch zu dem Glauben, dass da Gott am Werk war.

Nur eben die "Schriftgläubigen" (wie Viktor1 sie in seinem sehr guten Beitrag nennt), haben ein Problem. Die wollen dass das gesamte AT Wort für Wort wahr ist. Da dies offensichtlich nicht so ist, zweifeln sie alles Wissen von vorne herein an. Wenn du in diese Fraktion willst, dann hast du in der Tat ein Problem. Da kommst du nur mit ganz starker Ignoranz zurecht.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.