Wie kann ich verhindern, das unser Hund immer den Kopf aus dem Halsband zieht?
Wir haben einen großen Hund, der vormittags immer draußen an einer Leine angeschnallt ist. In den letzten Monaten fing sie damit an, sich das Halsband über den Kopf zu ziehen und sich so zu befreien. Sogar aus einem Geschirr zieht sie sich heraus. Unsere Nachbarn haben sich bereits beschwert, aber wir wollen sie auch nicht den halben Tag im Haus sitzen lassen. Weiß jemand wie wir sie festschnallen können, ohne das sie sich befreien kann?
13 Antworten
Als erstens, Annasophiechen als halben Tierquäler von einigen Usern hinzustellen, finde ich schon ganz schön kläglich! Wie viele Hunde warten in den Wohnungen auf ihr Herrchen, "auch" wenns nur nur 2-3 Stunden sind. Sie ist in der glücklichen Lage ihren Hund "draussen" rumsausen zu lassen. Frage mich gerade, wie sich der Hund da aufhängen sollte ( ein Hund im Auto, gesichert über Geschirr und mit Verankerung im Sicherheitsgurt ist da sicher mehr gefährdet ). Sie hat Hilfe gesucht und keine "BUH-Rufe" verdient!Jut iss: wir haben zu diesem Thema in Bayern und auch in Kroatien sehr interessantes gesehen: die Hunde hatten Geschirr und Halsband um - die beide über einen Karabiner miteinander verbunden, ( also nur mit einer gemeinsamen Leine ) an einer langen Laufleine waren - ein rausschlüpfen war eigentlich unmöglich und keiner der Hunde hat sich weh getaen geschweige denn aufgehängt!
danke dalmatinchen^^ erstmal keine sorge wegen der ganzen buhrufe, die les ich mir sowieso schon nicht mehr durch, diese leute haben einfach keine ahnung von hunden... das mit dem aufhängen ist wirklich komplett hirnverbrannt^^ ich mach ihr jetzt das halsband und das geschirr um, und dann mal sehn obs klappt. ich frage mich, was mein hund dazu sagen würde, wenn sie wüsste das die idioten hier vorschlagen sie den halben tag drinnen einzusperren! jeder normale hund ist doch lieber draußen an einer langen leine, als im haus zu hocken!
Narva, ich verurteile deine Meinung doch nicht - aber ich seh auch die Frage und ich denke nicht, das Annasopiechen eine "Susisorglos-Hundebesitzerin" ist und sie sich sehr wohl Gedanken macht. Es gibt auch Hundis, die an einem gutgemeintem Leckerlich erstickt sind - es gibt immer ein für und wider! Ist nicht bös gemeint!
diese art der haltung ist per gesetz verboten. und wie soll er sausen bei einer zehn meter leine?
Wenn die Anbindehaltung so wie Annasopiechen sie praktiziert per Gesetz verboten ist sollte die Frage doch einfach zu beantworten sein: Sie muss sich an das Gesetz halten!
Du hattest bisher Glück, das Dich niemand beim Ordnungsamt gemeldet hat. Dein Hund wäre längst beschlagnahmt worden, da diese Art der Hundehaltung in Deutschland längst verboten ist!Haste das noch nicht mitbekommen?? Weiterbildung wäre ne Massnahme! Aber ich denke, jetzt dauert es auch nicht lange, denn Du hast Deine "Straftat" hier breit und weit kundgetan!
Aus der Hundehaltungsverordnung:
§ 7 Anforderungen an die Anbindehaltung
(2) Die Anbindung muss an einer Laufvorrichtung, die mindestens sechs Meter lang ist, frei gleiten können, so bemessen sein, dass sie dem Hund einen seitlichen Bewegungsspielraum von mindestens fünf Metern bietet,
Kompletter Text hier beim Ministerium:
http://www.bmelv.de/cln_111/SharedDocs/Rechtsgrundlagen/T/Tierschutz-HundeVO.html
vielleicht habe ich mich oben etwas unklar ausgedrückt. sie ist nicht an der normalen hundeleine festgemacht sondern an einem etwa 10 meter langem seil. abgesehen davon ist sie selber auch lieber draußen an der leine, anstatt drinnen unter der treppe zu liegen.
WIE VERDAMMT NOCH MAL SOLL SIE SICH DARAN BITTE ERHÄNGEN??? SIE KLETTERT DOCH NICHT AUF NEN BAUM, WICKELT DAS SEIL UM NEN AST UND SPRINGT RUNTER
du denkst überhaupt nicht nach, oder??? was ist, wenn sie im kreis rennt, sich unglücklich schüttelt o.ä., und die leine sich um ihren hals wickelt???
in dem gesetzestext wird eine sog. laufkatze verlangt und kein langes seil. eure haltung ist verboten.
Du kannst ein Hundegeschirr benutzen. Das verhindert das Rausziehen des Kopfes.
Im Zoofachhandel erhältlich.
Ist leider nicht so, Testwinner - auch aus einem Geschirr und sogar aus einem K9 schafft es z.Bsp. unser Hund sich "rauszuschlängeln".
also ich bin gegens anbinden und TOTAL gegen Zwinger (welcher Idiot hat den Vorschlag nochmal gemacht???) warum müsst ihr sie an den Strick binden? könnt ihr keinen Zaun bauen oder sagt da der Vermieter was? So gegen das Halsband Problem: einfach ein kleineres engeres kaufen. hat bei meinem Hund auch geholfen. (natürlich nicht so eng das er sich nurnoch Röchelnd fortbewegt). nur so das der Kopf nichtmehr durchpasst. wenn ihr dem Hund etwas gutes tun wollt dann baut einen Zaun.
also danke erstmal für die vernünftige antwort wir haben ein großes grundstück mit einem zaun drum rum. aber wie bei einem zwinger gräbt sich unser hund einfach ein loch drunter durch und rennt weg. sie ist von morgens um 8 bis mittags so gegen 1 an einer wirklich langen leine festgemacht, an der sie sich auch nirgens erhängen kann. das mit dem engeren halsband haben wir schon versucht, aber sie zieht sich da trotzdem durch und zuu eng wollten wir es auch ncht machen...
was habt ihr denn für einen Hund? bei Windhunden zum Beispiel kann man das mit dem engeren Halsband gleich vergessen. wir haben auch mal so nen Spezi in Sachen graben gehabt. mein Vater hat dann Blech- und Holzplatten unter den Zaun geschoben.
einen berner sennenhund.. naja unser hof ist sehr groß, also so viele holzplatten haben wir gar nicht. wir haben ihr auch schon so ein geschirr umgelegt, aber da kommt sie auch raus. habt ihr euren hund auch zeitweise draußen?
Berner sennenhund? hatten wir auch. unsere ist nie groß abgehauen. die konnte ohne Leine draussen rumdösen. wenn die mal groß weg ist dann ans ende der straße und wieder zurück. ist leider verstorben. ja unsere durften auch immer aufs Grundstück aber nur wenn wir mit draussen waren. jeder Hund ist anderst von daher kann ich nur Tipps geben. wie wärs wenn ihr Bäume um den Zaun Pflanzt? wie alt ist sie denn? eigentlich sollte sie wissen das sie nicht vom Grundstück darf. Im Zoofachhandel gibt es auch Pulver oder Sprays die man an grenzen Sprühen oder schütten kann. natürlich nicht für immer. immer wenn er an die grenze kommt einfach ein scharfes NEIN! durch den Geruch begreift sie das schneller. irgendwann wird sies lernen
sie ist schon etwas älter, aber eigentlich rennt sie nicht mehr weg. bloß eben manchmal wenn sie draußen angebunden ist. das mit dem pulver könnten wir ja mal versuchen... danke für die tipps!
Ich hab schon mal nen Hund gesehen der sich in Anbindehaltung erhängt hat...deswegen verurteile ich diese Haltung aufs schärfste!