Wie kann ich selbstständig als Heilkräuterpädagogin arbeiten?

4 Antworten

Wenn Du Kräuterwanderungen anbietest, brauchst Du keine spezielle Ausbildung.

Anders schaut es schon aus, wenn diese Kräuter medizinisch eingesetzt werden sollen, also Gesundheitsberatung stattfindet.

Wenn Du sagst, der Spitzwegerich wurde früher/ wird heute genutz bei Husten (z.B.) ist das okay.

Wenn Du aber sagst: Bei ihrem Husten können sie auch Spitzwegerich verwenden, gehst Du aufs Glatteis. Da solltest Du schon Heilpraktikerin sein, ob so eine Aussage machen zu dürfen.

Das Herstellen von medizinischen Tinkturen geht gar nicht (das dürfen nur Apotheker)

Auf der ganz sicheren Seite wärst Du, wenn Du zum Beispiel essbare Wildkräuter zeigen würdest. Oder kosmetische Dinge. Hautcremes selbst herstellen oder ein Massageöl. Oder einen Haustee, ein Smoothie selbst gemacht.

Ganz toll fände ich auch eine Wanderung für Familien: Giftige Pflanzen erkennen. Du könntest dann von der Geschichte der Pflanzen erzählen, zum Beispiel beim Digitalis, der zwar tödlich giftig ist. Aber in bestimmten Herzmedikamenten minimal dosiert leben retten kann.

Ganz wichtig: Du must die Leute darauf hinweisen (am besten in deinem Flyer, dass eine Kräuterwanderung keinen Arztbesuch ersetzt)

Wenn Du es erwerbsmäßig tust, brauchst Du einen Gewerbeschein.

Viel Erfolg bei Deinem Unternehmen!!

Da wäre ich vorsichtig...Gewerbe ist eine Sache, aber noch Tinkturen herstellen wieder was ganz anderes!

Wenn du es beruflich machen willst, benötigst du einen Kräuterschein. Sofern du selbst Mischungen (Tinkturen) anbieten und verkaufen möchtest, hängt da noch einiges mehr dran, das geht dann schon stark in Richtung Pharmazie.

Einen Gewerbeschein benötigst du, da hier vermutlich keine freie pädagogische Tätigkeit in Frage kommt, sondern du Dienstleistungen und Produkte anbietest. Da hängen dann natürlich auch Steuererklärung und Finanzamt dran.

Wende dich an die z. B. Volkshochschule oder den BUND und biete deine Kenntnisse an. Wenn du in deren Programm aufgenommen wirst, kannst du freiberuflich als Dozentin arbeiten.