Wie kann ich mit dem Taschenrechner "TI-nspire cx" Komplexe Zahlen berechnen?

2 Antworten

Das sieht mir nach Polarkoordinatendarstellung von komplexen Zahlen aus.

https://www.youtube.com/watch?v=gCPMvFlpaUU

Das geht bei meinem TI-nspire mit der angehängten Bibliotheksfunktion "Polar"

https://www.youtube.com/watch?v=yonOSgd5z9c


kiki1114 
Beitragsersteller
 25.12.2015, 11:17

Vielen Dank das hat mir sehr weitergeholfen :) 

Hierbei muss man noch sagen dass man die Einstellung auf Grad und nicht auf Bogenmaß stellen muss, da sonst der Winkel falsch ist.

0

also bitte, das sind doch nur 2 kleine Nebenrechnungen :D

1. Schritt:  Wurzel (500²+111,8²) = 512,346 ;D das kommt vor e :)

2. Schritt: arctan(img/real teil) = arctan(-111,8/500) = -12,604° :)

nun zusammenschreiben: 512,3e^(-j12,6°) :)

Aber dürft ihr in ET so ein Taschenrechner benutzen?...wir dürfen nur n einfachen nehmen^^


kiki1114 
Beitragsersteller
 25.12.2015, 11:13

Ja dieser Rechenweg ist mir klar, jedoch würde ich mir deutlich Zeit sparen wenn ich es nur in den TR eingeben müsste. Die Klausur ist sowieso total auf Zeit zu schreiben. 

Ja wir dürfen alle Hilfsmittel benutzen.

0