Wie kann ich mich selbst motivieren zu beten?

4 Antworten

Das Wichtigste ist erst mal anzufangen! Überlege nicht viel, mach einfach. Auch wenn es erst mal nicht alle 5 Gebete sind, auch wenn du dich mal beeilst und nur kurze suren verwendest.
Mit der Zeit stärkt sich dein Glaube und es fällt dir sehr viel leichter. Irgendwann wird es selbstverständlich, dass das Gebet zum Glauben gehört. Möge Allah unsere Sünden verzeihen und unseren Glauben weiter stärken.


Gebete zu unserem himmlischen Vater werden von alleine ein Bedürfnis, je näher man ihn kennen- und lieben lernt. Ähnlich wie einem irdischen Vater. Üben, üben, üben!

Wenn jemand wirklich an Allah, Seine Gesandten und Seine Bücher glaubt und glaubt, dass das Gebet verpflichtend ist und nach der Shahadatayn die größte Säule des Islams ist, können wir uns nicht vorstellen, dass er das Gebet vernachlässigt oder nachlässig bei der Verrichtung der Gebete ist. Vielmehr würde er sich nie wohlfühlen, wenn er dieses wichtige Ritual nicht regelmäßig verrichtet. 

Je mehr der Glaube eines Menschen zunimmt, desto mehr wird er darauf bedacht sein, das zu tun, was Allah ihm auferlegt hat, und das ist auch auf seinen starken Glauben zurückzuführen. Der Weg, der dich dazu bringt, regelmäßiger zu beten, lässt sich also wie folgt zusammenfassen: 

1 - Du solltest fest daran glauben, dass das Gebet verpflichtend ist und dass es die größte Säule des Islam ist. Du solltest dir bewusst machen, dass derjenige, der das Gebet vernachlässigt, streng gewarnt wird und nach der korrekteren der beiden Gelehrtenmeinungen, die sich auf zahlreiche Beweise stützen, ein Kaafir ist, der sich außerhalb des Islam befindet, wie zum Beispiel der Hadith, in dem der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte:

"Zwischen einem Menschen und Shirk (Gottesbeigesellung) und Kufr (Unglauben) steht, dass er das Gebet unterlässt." Überliefert von Muslim, 82. 

Und er (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte:

"Der Bund, der zwischen uns (Muslimen) und ihnen (Ungläubigen) steht, ist das Gebet; wer es aufgibt, ist ein Kafir." Überliefert von al-Tirmidhi, 2621; al-Nasaa'i, 463; Ibn Maajah, 1079; von al-Albaani in Saheeh al-Tirmidhi als Sahih eingestuft. 

2 - Ihr solltet verstehen, dass es eine große Sünde ist, das Gebet über den Zeitpunkt hinaus zu verzögern, zu dem es fällig ist, denn Allah sagt (Auslegung der Bedeutung): 

"Dann wird ihnen eine Nachkommenschaft folgen, die As-Salah (die Gebete) aufgegeben haben [d.h. ihre Salaah (Gebete) vernachlässigt haben, indem sie sie entweder nicht oder nicht perfekt oder nicht zu den festgesetzten Zeiten verrichtet haben] und den Begierden gefolgt sind. So gehen sie nun sicher dem Untergang entgegen" [Maryam 19:59]

Und Allaah sagt (Deutung der Bedeutung): 

So wehe den Heuchlern˹, die beten, die (bei der Verrichtung) ihres Gebets nachlässig sind" [al-Maa'oon :107:4 - 5]

3 - Du solltest dich bemühen, die Gebete in der Moschee in Gemeinschaft zu verrichten und keines von ihnen zu vernachlässigen, denn du weißt, dass das Gebet in der Moschee in Gemeinschaft verpflichtend ist, und zwar nach der fundierteren der beiden Gelehrtenmeinungen, die sich auf eine Vielzahl von Beweisen stützt, wie z. B. die Worte des Propheten (Friede und Segen Allahs seien auf ihm):

"Wer den Gebetsruf hört und nicht antwortet, dessen Gebet ist nicht gültig, es sei denn, er hat eine Entschuldigung." Überliefert von Ibn Maajah, 793; auch von al-Daaraqutni und al-Haakim, die es als Sahih einstuften; ebenfalls als Sahih eingestuft von al-Albaani in Saheeh Ibn Maajah. 

Muslim (653) überlieferte, dass Abu Hurayrah sagte:

Ein blinder Mann kam zum Propheten (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) und sagte: "O Gesandter Allahs, ich habe niemanden, der mich zur Moschee führt", und er bat den Gesandten Allahs (Friede und Segen Allahs seien auf ihm), ihm eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen, die es ihm erlaubte, in seinem Haus zu beten, und er erlaubte es ihm, dann, als er sich abwandte, rief er ihn zurück und sagte "Kannst du den Ruf zum Gebet hören?" Er sagte: "Ja." Er sagte: "Dann antworte." 

4 - Es besteht die Hoffnung, dass du, wenn du dich daran hältst, zu den sieben gehörst, die Allah (am Tag der Auferstehung) mit Seinem Schatten beschatten wird, darunter "ein junger Mann, der mit der Anbetung seines Herrn aufgewachsen ist" und "ein Mann, dessen Herz an der Moschee hängt". Al-Bukhaari, 660; Muslim, 1031. 

5 - Du wirst die große Belohnung für das Gebet erhalten, besonders für das Gebet in der Versammlung. In al-Saheehayn wird von Abu Hurayrah überliefert, dass der Gesandte Allahs (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte:

"Das Gebet eines Mannes in der Gemeinde ist fünfundzwanzigmal besser als das Gebet in seinem Haus oder auf dem Marktplatz, denn wenn er wudoo' verrichtet und es gut macht und dann in die Moschee geht, nur um dort zu beten, macht er keinen einzigen Schritt, sondern er wird in seinem Status erhöht und eine Sünde wird dadurch ausgelöscht. Wenn er betet, schicken die Engel weiterhin Segen über ihn, solange er sich noch an dem Ort befindet, an dem er gebetet hat, (indem sie) sagen: "O Allah, schicke Segen über ihn, o Allah, sei ihm gnädig. Und einer von euch befindet sich noch im Zustand des Gebets, solange er auf das Gebet wartet." Al-Bukhaari, 647; Muslim, 649. 

Muslim (232) überlieferte, dass 'Uthmaan ibn 'Affaan sagte: Ich hörte den Gesandten Allahs (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagen:

"Wer auch immer die Wudoo' für das Gebet verrichtet und die Wudoo' gut verrichtet, dann zum vorgeschriebenen Gebet geht (verrichtet) und das Gebet mit dem Volk oder mit der Gemeinde oder in der Moschee verrichtet, dem wird Allaah seine Sünden vergeben." 

6 - Du solltest über die Tugend des Gebets lesen und über die Sünde derjenigen, die nachlässig oder zu faul zum Beten sind. Wir raten dir insbesondere, das Buch Al-Salaah, limadha (Gebet - warum?) von Shaykh Muhammad ibn Ismaa'eel al-Muqaddim zu lesen und den Vortrag "Limadha la tusalli (Warum betest du nicht?) von Shaykh Muhammad Husayn Ya'qoob anzuhören, da diese für dich bei sha Allaah sehr nützlich sein werden. 

7 - Du solltest dir gute Freunde aussuchen, die gerne beten, und darauf achten, und dich von denen fernhalten, die das Gegenteil tun, denn ein Mensch wird von seinen Freunden beeinflusst. 

8 - Halte dich in allen Bereichen deines Lebens von der Sünde fern und halte dich im Umgang mit anderen, insbesondere mit Frauen, an die Regeln der Sharee'ah, denn die Sünde ist eines der Dinge, die einen Menschen am meisten von den gottesdienstlichen Handlungen ablenken und den Einfluss des Shaytaan auf ihn vergrößern. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wahrheitsgemäße Informationen über den Islam