Wie kann ich herausfinden wieso mein pc so oft abstürzt?
Hey,
ich habe schon eine ganze weile das problem das mein pc in spielen abstürzt. Ich weiß nicht woran es liegen kann aber mir ist aufgefallen das er immer nur in 3 spielen abstürzt. (in Valorant, ind Rainbow six siege und in Hunt Showdown) Manchmal kriege ich einen bluescreen aber meistens stürzt er so ab das alles stehenbleibt inklusive sound und nichts mehr geht und er dann entweder nach einer sehr langen zeit neustartet oder ich ihn mit dem neustartknopf am gehäuse neustarten muss. Sonst stürzt mein pc aber nie ab also wirklich nur in den spielen. (ich benutze win10)
Da sieht man zwar nicht wirklich was aber es ist ancheinen immer das selbe. Ich weiß nicht ob der bei bild nr 2 nur den text da angiebt weil ich ihn immer selber neustarte nach dem crash.
Also falls ich sonst noch irgendwelche informationen anhängen soll einfach kommentieren.
Die Fehlermeldungen mit der ID 10111 ergänzung
Der pc ist selbstgebaut
Der verlauf
mein pc ist vorhin nochmal gecrasht, wieder mal mit bluescreen, wird wieder mit kernel-power gelistet
Der scan
Im spiel
4 Antworten
Die Information auf dem Bluescreen kann auf 2 Dinge hindeuten:
1) Hardwaredefekt
2) Windows Systemdateien sind beschädigt.
um 2 zu prüfen gehst du wie folgt vor:
- suche im Startmenü nach CMD
- Dann erscheint ein Ergebnis "Eingabeaufforderung", dort Rechtsklick und "Als Administrator ausführen", die anschließende Meldung, ob du das wirklich willst bestätigen.
- Nun führst du nacheinander folgende Befehle aus und wartest, bis die durchgelaufen sind (kann jeweils einige Minuten dauern)
- sfc /scannow
- DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
- DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
- DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Diese Befehle prüfen die Windows Dateien auf verschiedenen Wegen und versuchen diese, wenn nötig, zu reparieren. Wenn alle 4 durch sind, den PC einmal neustarten (wirklich neustarten und nicht herunter- und wieder hochfahren) und erneut probieren.
Wenn das nicht den gewünschten Effekt bringt, müssen wir weitersehen.
bisher noch kein crash aber falls einer kommt schreibe ich direkt, teste
sind leider nicht weg, wieder derselbe crash wie immer in den selben spielen, wenn ich nciht spiele crasht aber auch nichts. Nur bei den 3 bestimmten spielen
Nur, dass ich das richtig verstehe:
Bei diesen 3 spielen crasht es immer, bei allen anderen Spielen nicht.
Konntest du diese Spiele schon mal crash frei spielen?
Ja ich konnte sie crashfrei spielen, und bei den 3 merke ic hes immer wieder, ich spiele auch noch andere spiele aber bei denen passiert nichts. Die jeweiligen supports von den spieleentwicklern konnten auch nich weiterhelfen.
Hast du kurz vor Beginn der Probleme Teile deines PCs getauscht? Falls ja, ist dein Netzteil eventuell zu schwach. Ansonsten kann ich nur stochern im Nebel anbieten, da das, für mich, so irgendwie keinen Sinn ergibt.
Als erstes schau bitte mal im Gerätemanager, ob dort bei einem Gerät ein Warndreieck angezeigt wird. Wenn ja, warum?
Andernfalls Würde ich mal den Arbeitsspeicher und der Vollständigkeit halber auch die Festplatte/SSD auf Fehler überprüfen.
Arbeitsspeicher: Im Startmenü nach Speicherdiagnose suchen und den Anweisungen des Programms folgen
Festplatte/SSD: cmd als Admin öffnen und folgendes eingeben:
chkdsk C: /F /R /X /scan /perf
Wobei du "C" einmal durch den Buchstaben deines Windows Laufwerks ersetzt und im 2. Durchgang durch den Buchstaben des Laufwerks wo die Spiele liegen (falls das nicht das selbe Laufwerk ist).
Bei dem Windows Laufwerk wird er dir sagen, dass das im Laufenden Betrieb nicht geht und ob du das beim nächsten Neustart machen möchtest. Das beantwortest du dann mit "j" + Enter. Während das Spielelaufwerk überprüft wird, kannst du dieses nicht verwenden.
Wenn das alles keine Ergebnisse bringt, müssen wir (noch) tiefer graben
Eigentlich habe ich kein neues teil ausgetauscht, das letzte war eien grafikkarte aber davor ist der pc auch schon ab und zu mal gecrasht aber nicht so häufig wie jetzt.
Im Gerätemanager ist kein warndreieck vorhanden.
Arbeitsspeicher/Festplatte und SSD scanne ich gerade durch aber dauert ganz schön lange also melde ich mich nochmal wenns fertig ist.
Ok, dann müssen wir tief graben. Geh mal in die Einstellungen auf System und dort auf "erweiterte Systemeinstellungen". In dem neuen Fenster nimmst du den untersten Einstellungsknopf (in der Rubrik "Starten und Wiederherstellen"). In dem nächsten Fenster wählst du dann in dem Dropdown unten, wo bisher wahrscheinlich "automatisches Speicherabbild" steht, den Eintrag "aktives Speicherabbild" und bestätigst. Wenn dann dein PC das nächste Mal abgestürzt ist, gehst du in den Ordner C:\Windows (in der Annahme, dass C:\ dein Windows Laufwerk ist) und lädst die Datei "MEMORY.DMP" irgendwo hoch (Dropbox, Google Drive, was auch immer) und schickst mir den Link. Ich hab hier entsprechende Spezialprogramme, mit denen man die Datei auslesen kann und die Ursache hoffentlich rausfinden zu können.
Falls du die Datei nicht hochladen möchtest, kannst du auch versuchen, sie selbst auszuwerten. Eine Anleitung findet sich hier: https://www.faq-o-matic.net/2009/10/30/windows-crashdumps-auswerten/
okay ich schicke sie dir dann einfach sobald mein computer das nächste mal abstürzt
Mein pc ist gerade abgestürzt mit bluescreen aber es ist keine datei mit dem namen memory.dmp in meinem windows ordner erstellt worden, ich habe versteckte datein angeamcht aber trotzdem nichts gefunden.
https://anonfiles.com/hepcp4H6xe/021122-13281-01_dmp
hier ist die datei
Die Auswertung zeigt, das Problem ist in irgendeiner Form hardwarebezogen
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)A fatal hardware error has occurred.
HDD und RAM hatten wir ja schon geprüft, daher kommt jetzt noch in Frage Grafikkarte, CPU und/oder Netzteil
Kannst du mir nochmal ganz genau schreiben, was du an Hardware verbaut hast?
- CPU
- Kühler für die CPU
- Graka (möglichst genaue Bezeichnung)
- Anzahl SATA Laufwerke insgesamt (HDD, SSD, CD/DVD/BlueRay)
- Anzahl RAM Riegel
- Hersteller, Modell und Leistung des Netzteils
- Mainboard
- Wasserkühlung Ja/nein
- Ist die Hardware übertaktet
Ansonsten um das Problem einzugrenzen:
- Teste deine CPU mit Prime95, Anleitung hier: https://www.tenforums.com/tutorials/16474-prime95-stress-test-your-cpu.html
- Lade dir den Unigine Superposition Benchmark runter und lass den 3-5x hintereinander durchlaufen
- Wenn du mindestens 2 Bildschirme hast, öffne auf dem 2. Bildschirm das Programm HWMonitor und behalte beim Spielen die Temperaturen von CPU und Graka im Auge
- Dreh mal in den Problemspielen die Grafikeinstellungen weit runter und schau, wie es sich dann verhält
- aktualisiere alle Treiber (Chipsatz, Grafikkarte, Audio, USB,etc). Bis auf die Grafikkarte wirst du eigentlich alles auf der Seite des Mainboardherstellers finden
- aktualisiere das BIOS auf die neuste Version gemäß Anleitung des Board Herstellers
Nachtrag:
- Steck mal alles an Geräten vom PC ab, was du nicht zwingend brauchst (also eigentlich alles bis auf Tastatur, Maus und 1 Bildschirm) --> wenn das helfen sollte, nach und nach ein weiteres Gerät dran stecken und wieder testen
- Die Hardware die ich verbaut habe ist:
- CPU | Intel Core i74790K
- Kühler für die CPU | Lüfter von der cpu selbst
- Graka (möglichst genaue Bezeichnung) | RTX 2060 Super OC
- Anzahl SATA Laufwerke insgesamt (HDD, SSD, CD/DVD/BlueRay) | 1x HDD 2,72 TB, 1x SSD 110 GB , BlueRay
- Anzahl RAM Riegel | 2x8, 2x4 also 24GB
- Hersteller, Modell und Leistung des Netzteils | Corsair RM1000 also 1000WT
- Mainboard | Gigabyte Technology Co. Ltd
- Wasserkühlung Ja/nein | nein
- Ist die Hardware übertaktet | nein außer die Grafikkarte wenn Oc zählt.
Das passt schonmal. Sowohl das alte als auch das neue Netzteil haben grundsätzlich genug Leistung um die verbaute Hardware mit Strom zu versorgen
Der pc stürzt immernoch ab nachdem ich das neue netzteil verbaut hab und spiele gestartet hab... weiß jetzt nicht was ich tun soll ;~; erstmal nochmal alles umstöpseln und zurrückgeben...
habe eine mögliche lösung gefunden villeicht, ich habe die temperatur davor schon öfters kontrolliert gehabt und alles war ok, also im leerlauf als auch in spielen, aber jetzt hab ich grad wieder getestet und das endeckt, Habe das bild oben angefügt.
Das ist schon sehr heiß. Ob das jetzt zu den Abstürzen führt, bin ich mir nich sicher aber gesund für die CPU ist das definitiv nicht.
Mögliche Ursachen für die hohe Temperatur:
- CPU Kühler zu schwach
- Wärmeleitpaste zwischen Kühler und CPU sollte erneuert werden
- Eine andere Komponente stört den Luftstrom vom Kühler Richtung Lüftungsöffnungen am Gehäuse
- Die Graka pustet ihre warme Luft auf die CPU
Ich habe einen neuen cpu lüfter gekauft und eingebaut und bisher seitdem keien crashes mehr, auch nicht in den problemspielen.
Das klingt doch schon mal gut, hoffen wir mal, dass es so bleibt.
Dann war also die Notabschaltung der CPU der Grund für die Abstürze, gut zu wissen
Welche Fehler treten denn vor Fehler 41 auf? Fehler 41 sagt nur aus, dass der PC nicht ordnungsgemäß herunterfahren konnte, Gründe werden keine genannt.
Außerdem bräuchten wir noch die Spezifikationen deines Systems.
Wo finde ich die genauen Spezifikationen denn? Und ich füge einen screenshot von dem anderen fehler oben hinzu.
Wenn du den PC fertig gekauft hast, nenne uns einfach mal Hersteller und Modell. Wenn du ihn aus Einzelteilen selbst gebaut hast, im Startmenü "Systeminformationen" eingeben und ein Screenshoot von der Hauptseite und von Komponenten->Anzeige machen und hier hochladen
Ich habe das bild oben angefügt. Das unterste
Kernel-Power...
Netzteil zu schwach
Netzteil defekt
Die zusätzliche 12V-Scheine am Mainboard nicht angeschlossen
Was Du mal machen kannst: BIOS updaten oder Reset - Win auf die aktuelle build updaten und Chipsatztreiber aktualisieren
Wie mache ich denn ein BIOS update oder reset etc. Kenne mich leider garnicht aus
Die Fehlermeldungen mit der ID 10111 wären mal interessant. Ansonsten wenn ein Bluescreen kommt mal notieren/fotografieren , was unter "Stillstandscode" und "Fehlerursache" steht
Ich habe die scans jetzt durchlaufen lassen und es wurde eien sache repariert, ich habe den screenshot wieder hinzugefügt