Wie kann ich Fett in Lebensmitteln nachweisen?
Hallo Leute,
heute haben wir in der Schule ein Experiment zum Nachweis von Fett gemacht. Dafür haben wir Filterpapier benutzt sowie Wasser und Rapsöl.
Unsere Hausaufgabe ist mithilfe dieses Wissens ein Experiment zu planen mit dem man nachweisen kann, ob in bestimmten Lebensmitteln, z.B. Kartoffel, Avocado sowie Käse, Fett enthalten ist.
Ich bin total überfordert und weiß gar nicht wie ich so etwas planen soll und wo ich überhaupt anfangen soll mit der Planung. =D
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße, Lina
1 Antwort
Du hast wahrscheinlich gesehen, dass das Filterpapier transparent wurde, und das auch nach dem Trocknen noch blieb. Nun überlege, was Du mit den Lebensmitteln machen mußt, um diesen Effekt zu nutzen. Kartoffelsaft auf das Filterpapier gedrückt, wird trocknen. Käse auf dem Papier gerieben, wird es wohl fettig (und transparent) machen. Bei Avocado kann man etwas Frucht zerdrücken und die Paste auf das Papier streichen. Nach kurzer Zeit hat das Papier Fett und Wasser aufgesogen und man kann die Paste vorsichtig entfernen.
Weitere Testobjekte wäre Wurst, Speck, Brot, Kohlrabi... Interessant wäre ein Saatenbrot oder auch diese neumodischen Eiweißbrote. Da ist möglicherweise Fett enthalten. So könntest Du verschiedene Brotsorten gegenüberstellen.