Wie kann ich einen Transformator selber bauen?
Hallo, ich würde gerne einen Transformator selber bauen der 16V mindestens verdoppelt. Welche Teile brauche ich dafür und wie soll ich ihn bauen?
4 Antworten
Einen Trafo selber bauen ist zwar möglich, aber in diesem Kontext Unfug.
Wenn du schon 16V Gleichspannung hast, und du magst sie verdoppeln, nimm ein fertiges DC/DC Modul (z.B. http://at.rs-online.com/web/p/dc-dc-wandler-isoliert/8431691/) aber du musst suchen, was für dich passt.
Besser wäre es, die Spannung ohne Umwege bereitzustellen (d.h. direkt von 230V AC auf 32V DC. Auch dazu gibt es was fertiges.
Ein Trafo mit anschließendem Gleichrichter und unstabilisierter Ausgangsspannung kann u.U. auch ausreichen. Du schreibst ja nicht, was du genau benötigst.
Also:
- Was ist die Eingansspannung (von...bis) und ist diese AC oder DC
- Was ist die Ausgangsspannung
- Was ist die benötigte Ausgangsleistung
- Wie genau muss die Spannung sein
Mit diesen Kriterien kann man dir besser bei der Auswahl helfen.
Um eine Eingangsspannung zu verdoppeln, bedarf es nicht unbedingt eines Transformators, sondern dazu kann man auch eine Spannungsverdopplerschaltung elektronisch vornehmen. Um einen Transformator zu verwenden und zu berechnen, braucht man die Eingangsspannung, die gewünschte Ausgangsspannung und den Aussgangsstrom. Erst mit diesen Daten kann man u.a. den Eisenkern, die Drahtstärken sowie die Anzahl der Windungen (primär und sekundär) bestimmen. Eisenkerne (also die Bleche) sind genormt.
Es ist einfacher wenn du mal bei Condrad oderso stöberst und dir da einen passenden schnappst.