Wie kann ich einen ausgehölten Kürbis haltbarer machen?

8 Antworten

Moin! Die besten Erfahrungen haben wir in den letzten Jahren mit Haarspray gesammelt- das mit dem Öl haben wir auch schon ausprobiert, aber im direkten Vergleich hat die Haarspray-Variante länger gehalten...

Du kannst ihn sofort nach dem Aushöhlen mit Speiseöl einschmieren. Von innen und von außen. So kommen die Fäulnisbakterien nicht so schnell an den Kürbis und er hält etwas länger. Die Sorte des Öls ist egal.

Gute Frage...habe mir gerade überlegt, ob es Sinn machen würde, den Kürbis von innen großflächig mit Wachs zu "beträufeln" um sozusagen eine Schutzschicht anzubringen. In der Regel stellt man ja nur ein kleines Teelicht hinein, dass dürfte diese Schicht nicht unbedingt wieder zum Schmelzen bringen. Keine Ahung, ob´s funktionieren würde. ;-)

Also neben Haarspray habe ich gute Erfahrungen mit Vogelsand gemacht. Damit kann man gut die Feuchtigkeit aus dem Kürbis ziehen. Meine kleinen Zierkürbisse stehen jetzt schon seit drei Wochen bei mir ohne zu schimmeln. Ob das auch für große Kürbisse funktioniert weiß ich allerdings nicht.