Wie kann ich ein Gefälle im Boden ausgleichen und für OSB Platten vorbereiten?
Hallo!
Ich möchte in einem alten Stall einen Bereich als Werkstatt ausbauen. Leider wurde der Betonboden damals so gegossen, dass er auf 5,5m ein Gefälle von knapp 20cm hat. Damit ich hier vernünftig arbeiten kann, muss der Boden erst mal eben gemacht werden. Um für nachträgliche Leitungen etc. flexibler zu bleiben, habe ich mir überlegt einen OSB Boden zu verlegen. Wie aber kann ich das Gefälle am besten ausgleichen? Würde eine vernünftige Konstruktion überhaupt das Gewicht von schwereren Geräten etc. auf Dauer aushalten?
3 Antworten
... kann ich nicht beurteilen, 20 cm ist eine Menge.
Normalerweise würde ich:
Fliesst & Fertig ist eine selbstverlaufende Bodenausgleichmasse, die für Schichten von 2-10 mm geeignet ist.
draufschütten.
20 cm würde ich mit einer Unterholzkonstruktion ausgleichen, aber die schimmelt ja unten und stinkt irgendwann.
also, auf den alten Beton neuen drauflegen ... ruf dir einen Profi der sich auskennt. Einen Rentner, 73, der sich auskennt und dich berät.
Wie gesagt, Stall, alter Beton, Boden ... das klingt böse nach Feuchtigkeit von unten ! OSB Platte schimmelt und zieht Wasser von unten.
Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht! Danke für den Tipp.
Mit Rauspund und Keilen eine Unterkonstuktion - alle 30 cm - einbauen !
Da kannst dann auch Wasser und Strom drin verlegen !
Dann die 28mm Bodenplatten versetzt und verleimt verbauen ????
Etwas - 10mm - Rand lassen , für die Unterlüftung !
Da gibt es mehrere Optionen. Bei normalen Hausgebrauch würde ich wohl auf Pellets als Ausgleichsmasse zurückgreifen. Da aber größere Gewicht zum Einsatz kommen, mit Beton ausgießen.
Ja, und OSB sollte dann möglichst direkt auf dem Beton liegen. Sollen darunter Kabel verlaufen müsstest Du dort in die Platten mit einem Nutfräser Kanäle einarbeiten
Ok, Beton wollte ich eigentlich vermeiden, aber wäre das die bessere Alternative meinst du?