Wie kann ich deutsche Sender per Satellit empfangen, kann mir das jemand sagen?
Wir haben einen neuen Samsung Ue55JU6050 Fernseher gekauft und wollen das Fernsehprogramm ansehen.
Ich habe den Fernseher mit Astra 19,2 Ost und HotBird 13 verbunden.
Nach automatischen Sendersuchlauf kommt dann nur irgendwelche ausländischen Programmen heraus. Bei jeden Suchlauf kommt nie deutsche Sendern.
Ich gabe dann eine Senderliste aus dem Internet heruntergeladen und es dann durch USB auf den Fernseher übertragen.
Die Sendern wie Erste und ZDF sind da, aber es erscheint kein Empfang .
Kann mir jemand sagen, was ich genau tun muss und welche Daten wie Tranponder ich beachten muss?
3 Antworten
Ich gehe jetzt mal davon aus das ihr zwei Sat-Schüsseln habt oder wenigstens eine Sat-Schüssel mit zwei LNB´s auf einem entsprechendem Träger,
wenn du zwei satelliten nutzt musst du das dem Tv natürlich auch sagen,
gehe bitte unter Senderempfang, Sendereinstellungen, Satellitensystem, Dort hast du einmal den Punkt Satellitenauswahl, dort wählst du die Satelliten aus die du empfängst. dann gehst du auf den Punkt LNB-einstellungen und vergibst für jeden der Staelitten einen DiSEqC-Schalter, also 1/4, 2/4, 3/4 oder 4/4. bedenke das jeder DiSEqC-Schalter nur einmal vergeben werden kann.
Danke, nach einem halben Tag fluchen und würgen hat es endlich geklappt mit meinen Samsung Smart TV 32" Jahrgang 2013 5570. Für deutsche und schweizer Sender Astra 19.2 und Hotbird auswählen und auf DiSEqC Schalter 1/4 und 2/4 verteilen. Senderdurchlauf starten und läuft. Leider ist die Programmvielfalt ziemlich gross und mit viel Ramsch versehen. Als erstes lohnt es sich, die nicht gebrauchten verschlüsselten Sender rauszuschmeissen.
Deine Schüssel ist nicht richtig ausgerichtet. In Blickrichtung zum Satelliten musst du sie ein klein wenig nach links drehen. Erst dann hast du Astra 19,2
Du musst das einstellen was er für Sender suchen soll,zB alle Unverschlüsselte.
Ja, hauptsächlich. Und der manuelle Sendersuchlauf funktioniert auch nicht.
Da muss irgent etwas nicht in Ordnung sein.Das geht nicht anders,wenn der Spiegel ganau auf 19,2° ausgerichtet ist muss er die Sender finden.Gleich daneben ist noch ein Satellit,vielleicht seit ihr auf den Falschen.Aber das zeigt der Fernseher auch an.Sorry,kann ich auch nicht weiter helfen.
Ich habe eigentlich nur den Fernseher ausgetauscht. Die Satelliten sind gleich geblieben, und vorher ging es reibungsfrei. Ich habe eigentlich nur den Kabel von einem zu anderen gesteckt.