Wie kann ich das ö/ä/ü/ß in Batch anzeigen lassen?
chcp 1252
und
chcp 850
funktionieren nicht
So sieht das sonst aus...
4 Antworten
Die Codepages 1252, 850 usw arbeiten mit 8Bit Codierung damit lassen sich lediglich 256 Zeichen darstellen.
Verwende die Codepage für Unicode 65001.
Dann ist die Zahl der darstellbaren Zeichen lediglich vom verwendeten Font begrenzt.
@echo off
chcp 65001 >nul
echo äöüÄÖÜß
rem aber auch kyrillisch
echo Маша и медведь
rem griechisch
echo μην ενοχλείς τους κύκλους μου
rem armenisch
echo որտեղ բնակվում են աստվածները
pause
Damit kannst du auch auf Dateien mit Namen zugreifen, welche europäische Unicodezeichen enthalten.
echo Маша и медведь >"медведь.txt"
type "медведь.txt"
Dein Problem mit der Ausgabe von ipconfig lässt sich damit jedoch nicht lösen.
Alle Batch-Probleme mit Zeichen lassen sich nicht fixen. Batch war nie dafür gedacht irgendwelche Textverarbeitungsaufgaben zu übernehmen.
chcp 1252 wird für die Umlaute benötigt, du musst aber darauf achten, dass die Datei ANSI codiert ist. Ich hab's bei mir getestet und es funktioniert soweit problemlos, deshalb vermute ich mal, dass es an der Codierung deiner Datei gescheitert ist.
Weiß nicht, was du mit anzeigen lassen meinst.
Eigentlich würde doch folgendes gehen:
echo ö
Mit chcp 1252 kannst du auch ß, ö, ü und ä anzeigen lassen.
Wichtig ist dabei nur, dass du die Textdatei nicht mit "UTF-8" speicherst, sondern auf "ANSI" umstellst, wie GrakaVII es bereits beschrieben hat.
Für äöüÄÖÜß (Anforderung des Fragestellers) reicht die Codepage 1252.
Es müsste also damit gehen - Vermutlich ist also eher die Textdatei falsch codiert.