Wie kann ich bei einem Lied den Takt ändern oder Gesang von der Melodie trennen?

3 Antworten

Klar gibt es Leute, die so was machen - Komponisten.

Wie viel ein Komponist für so etwas verlangt, kommt auf den Aufwand an, also im Endeffekt darauf, wie das Lied aufgebaut ist und wie lange es ist.

Vileicht mal einen musiklehrer fragen der auch komposition lehrt. Würde mir mal einfallen.

Bringt aber auch net viel weil es dann ja nru gesungen werden muss. Oder,  aha, auf der hochzeit wird life gesungen ? :-)


Diandra91 
Beitragsersteller
 21.04.2016, 16:38

Nein auf der Hochzeit wird nicht live gesungen, das hilft mir also leider nicht.

Kenne leider keinen Musiklehrer oder wüsste wo ich mich da hinwenden kann.

Ich dachte eher an sowas, wo Tanzschulen auch ihre Musik herbekommen. Die haben ja auch unterschiedliche Lieder, die gar nicht die Originalmusik haben. Da liegt unter Lady Gaga - Pokerface eine Melodie für Tango. Es gibt also scheinbar Firmen, die den takt eines Liedes ändern. Meine Tanzschule hatte mir da Casa Musica genannt, allerdings finde ich da keine modernen Lieder. Ich dachte vielleicht kennt jemand noch eine Alternative dafür, wo man solche Tanzschulmusik herbkommt, die bereits im Takt geändert ist oder wo man eine solche Dienstleistung in Auftrag geben kann. Sieht wohl aber nicht so aus...schade

Danke erstmal!

1
Pestilenz2  21.04.2016, 16:44
@Diandra91

Wenns nicht live gesungen wird würde ich mal in einem tonstudio nachfragen. Irgenteines wird das vileicht machen können. 

Ich weiss nicht ob das geht  schliesslich wurde für einen 4/4 gesungen. 

Aber ich würde trotzdem mal in paar tonstudios nachfragen, was die so sagen. Oder eventuell tipps haben

0
Diandra91 
Beitragsersteller
 21.04.2016, 16:52
@Pestilenz2

Das ist auch noch ein guter Hinweis. ICh hatte sonst auch noch die Hoffnung dass es ein PC Programm gibt wo man eventuell Gesang und Musik trennen kann und ich dann selber einen Walzer untermische. Aber da bin ich auch noch nicht fündig geworden.

1
Pestilenz2  21.04.2016, 17:18
@Diandra91

Nein, eine trennung ist quasi technisch unmöglich.

Man kann durch filter oder sonstigen  spielerein gewisse spuren abschwächen aber trennen geht nicht. Geht schwer auf die qualität.

Deswegen meinte ich ja auch man solle in nem tonstudio nachfragen ob die das so hinbringen können das man es nicht mehr hört. Blöd gesagt.

Bzw ob das auf die art überhaupt sinn macht.'

Schau mal obs eine instrumentalversion gibt. 

Mit so ner version ist es eventuell leichter zu handeln denn dann hat man quasi 2 verschiedene spuren.

Aber ich bin net mal laie auf dem gebiet. Ich rate dir mal mit drm einen oder anderen tonspezialisten zu reden.

0

Die Firmen die diese Lieder umschreiben bekommen die tonspuren getrennt von den original Interpreten, da kommst du nicht dran. Tut mir leid

Es gibt thr rose als langsamesr Walzer und halt mich, lieb mich druck mich als Wiener Walzer

LGKlaus


Diandra91 
Beitragsersteller
 22.04.2016, 08:12

Und bei einer solchen Firma kann man das nicht in Auftrag geben?

Oder kann das vielleicht in DJ? Die mixen doch auch immer so viel :-) Vielleicht frag ich mal bei meinem an...

0
Klaus02  22.04.2016, 17:51

natürlich kannst du z.B. Dance Live damit beauftragen, aber das wird teuer. Eine Live Band ist da wesentlich günstiger

0
Klaus02  22.04.2016, 17:53

und es braucht eine sehr gute live Band für so etwas

0
Klaus02  22.04.2016, 17:58

ihr könnt versuchen den ersten Schritt über die ersten zwei Schläge zu ziehen (also gewissermaßen zu langsam tanzen) dann könnt ihr auch einen 4/4 Takt verwenden. aber auf euer wunschlied geht das nicht so gut.

0
Klaus02  22.04.2016, 18:01

du kannst den DJ Fragen ob er Triolen auf das Lied aufspielen kann, das könnte auch gehen, aber ich weiß nicht wie sich das dann anhört

0
Klaus02  22.04.2016, 18:03

wenn ihr keine andere Lösung findet könnt ihr auch einen Stehblus tanzen, es ist eure Hochzeit, ihr seit in der Gestaltung frei

0