Wie kann ich am besten Wachs zum Kerzengießen filtern?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch ein Leinentuch filtern. (Spültuch oder ähnliches)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

1. Du hältst das flüssige Wachs mehrere Stunden auf gleicher Temperatur und schöpfst oben das klare Wachs ab.

2. Du lässt es nach dieser Zeit erstarren und kratzt unten die Dreckschicht ab, was allerdings sehr mühsam und verlustreich ist.

3. Du filterst das Wachs durch eine alte Socke oder Strumpfhose.

4. eine Kombination dieser Methoden

Also beim erhitzen sinkt der Dreck entweder ab oder schwimmt oben drauf. Filtern ist da eigentlich nicht nötig.

Ich gieße auch Kerzen aus Resten.


schoenehaende  21.02.2014, 10:22

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Fürs Grobe hilft auch ein Plastifilter, aber nur bis 90 grad

Ich in Imkerin und arbeite mit Bienenwachs. Beim Reinigen des Wachses filtriere ich das heiße Wachs durch ein Tuch (alterStrumpf o.ä.) in ein Plastikgefäss in das ich vorher etwas heißes Wasser gieße (Bodenbedeckend). Das Ganze an einem warmen Ort abkühlen lassen (über Nacht). Die Schmutzteile sammeln sich dann unten und können abgekratzt werden.