Wie kann ich am besten die Quadratzahlen 1 bis 25 auswendig lernen?
Also 1 bis 10 voll einfach doch ab 12 geht garnicht wie kann ich die schnell auswendig lernen und gut??
8 Antworten
Ab 10^2 ist es ganz einfach. Du machst immer +20 und mit der letzten Zahl ^2. 11^2= 100+20+11=121 12^2=100+40+22=144 Immer so weiter. Ich hoffe ich hab's nicht zu kompliziert ausgedrückt. Ich kam dank dir und deiner Frage drauf. Als ich die AntwortEntwicklung gelesen hab und mir die Ergebnisde angeschaut hab. Ich hoffe ich kkonnte helfen.
Noch etwas was ich hin zu fügen sollte, was ich grade beim schreiben der Antwort vergessen hab. Das geht nur bis 19^2 Sry
TIPPS. (Musste auch auswendig lernen uff ) 1.Mach dir doch einfach Brücken Z.b. 1212. =144 dann 2121= 441 einfach Brücken machen ist ganz einfach ....... 2. lern es in Päckchen 1-5 an ein Tag morgens Mittag abends paarmal sagen dann am nächsten Tag 5-10 USW. Bis 20-25 3. lern mit Freunden frag du sie ab und andersrum 4. schreib eine Tabelle Z.b. X. X2. ------------------------------—----------------------- 1*1 | 1 Immer so weiter
- Versuche dabei Spaß zu haben
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Also 12*12=144 und 21*21=441 ist schon gut.
13*13=169 und 14*14=196 (6 und 9 vertauscht)
Aber 13*13 geht auch so zu rechnen (13+3)*10 + 3*3 = 169
14*14 = (14+4)*10 + 4*4 = 196
20*20=400 (ganz einfach)
19*19 = (19+9)*10 +9*9 oder 20*20 - (2*20) +1 = 361
21*21 = 20*20 + (2*20) +1 = 441
22*22 = 20*20 + (4*20) +(2*2) = 484
18*18 = (18+8)*10+8*8 = 20*20 -(4*20)+(2*2) = 324
25*25 = (2*(2+1)*100+ 5*5 = 625
24*24 = 25*25 - (2*25) +1*1 = 576
26*26 = 25*25 +(2*25) +1*1 = 676
29*29 = 30*30 - (2*30) + (1*1) = 841
31*31 = 30*30 + (2*30) +(1*1) = 961
Was fällt dir auf, wenn du folgendes vergleichst?
51*51 und 49*49 und 01*01 und 99*99
oder
52*52 und 48*48 und 02*02 und 98*98
Die Zahlen sind ja nicht "zufällig" verteilt. 25 beliebige dreistellige Zahlen auswendig zu lernen ist wesentlich schwerer als die Quadratzahlen.
z.B. die letzte Ziffer der Quadratzahl z.B. ist einfach nur das Quadrat der letzten Ziffer der Ursprungszahl: 13*13 = 169 (3->9)
Der Abstand zweier Quadratzahlen ist ähnlich: 15 x 15 =225; 17 x 17=289; 16 x 16 hat eine 6 hinten und liegt zwischen 225 und 289 etwa in der Mitte: ->256 ... Mit ein paar mehr "Merkregeln" ist das lernen recht easy.
Die Quadratzahlen zu kennen hat einige Vorteile beim Lösen von Gleichungen.
Entweder Du lernst Sie auswendig oder Du machst Dir einen guten Spicker. D.h.: Zahlen auf Deine rechte, untere Wade schreiben und bei der Arbeit/HÜ das rechte Bein über das linke Knie legen und Hose unten hochziehen, abgucken und wenn einer kommt Hosenbein wieder runterziehen. Kein Lehrer darf Dir unter die Hose schauen.
Oder in Dein Mäppchen einen kleinen Spicker legen.
Ja natürlich, den Rock habe ich gar nicht erwähnt, weil das ja ne klare Sache ist mit dem Schauen !
Der Ausschnitt ist zu auffallend finde ich.
Ja, aber spicken geht schon in die 60 er Jahre und früher zurück und ist einfach Kult und normal. Finde ich nichts Schlimmes dran. ;)
Sie könnte auch ein Röckchen (natürlich zeitgerecht :P ) anziehen, denn auch unter einen rock darf er nicht sehen. Andere möglichkeit in dem ausschnitt einen Verstecken denn da darf er auch nich nachsehen
Aber mal ganz generell bin ich gegen spicken und so