Wie ist es keinen Vater zu haben oder keinen Kontakt zum Vater?
4 Antworten
Ich bin von Geburt an ohne Vater aufgewachsen (habe ihn ein paar mal kurz gesehen, hatte ansonsten aber keinen Kontakt zu ihm), und was soll ich sagen, es war einfach ganz normal für mich. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht.
Etwas anderes wäre es sicher, wenn man eine Zeit lang einen Vater hatte, der dann irgendwann aus welchen Gründen auch immer plötzlich weg ist, aber was man von klein auf nicht anders kennt, empfindet man generell als normal.
Guten Abend,
das erste mal das ich eine so private Frage beantworte. Ich bin von meinem 2 Lebensjahr an ohne Vater aufgewachsen da er und meine Mutter sich getrennt haben, erst hatten wir noch Besuchs Kontakt also es gab treffen bis ich 5 war. Dann ging er wegen Vergewaltigung in Haft und ich wollte nie wieder was mit Ihm zutun haben. Natürlich denkt man abunzu daran und überlegt, traurig ist es natürlich auch da ich mir alles selber beigebracht habe. Aber naja ich fühle mich nicht benachteiligt oder sonst was. Man kann damit leben sehr gut sogar, ich will nach wie vor kein Kontakt zu ihm auch wenn es Jahre lang Herr ist und er mehrfach versucht hat mich wieder zu kontaktieren.
Lg Joshua
Gut, ich kenne meinen Erzeuger nicht. Meine Mutter hat nie darüber gesprochen und ich vermisse ihn auch nicht. Ich habe ihn nie kennen gelernt
Schade. Ich finde jedes Kind sollte mit einer liebenden Mutter und einem liebenden Vater aufwachsen.
Die Realität ist aber leider oft eine Andere.
das tut mir leid aber ich vermisse meinen Vater nicht und ich würde das auch nicht gegen ein „normales“ Leben eintauschen weil ich dadurch viel zu viel Erfahrung abgeben würde! Ich habe mich nicht auf dich bezogen und es tut mir leid wenn das so rübergekommen ist.
LG Kim
Ich finde es nicht schade! Ich habe einen Vater dem ich jetzt überlegen bin und er ist ein soziopath… selbst wenn ich einen normalen Vater haben könnte würde ich mich immernoch dafür entscheiden