Wie ist es als Architekt/in?
Hi 👋
Ich will gerne mal Architektin werden und möchte Mal fragen wie es ist .
2 Antworten
Toll wenn Papi ein Architekturbüro hat, wenn nicht dann nicht so toll.
Ich habe gern Architektur studiert und bin auch voller Elan in den beruflichen Alltag gestartet im Rückblick betrachtet war es kein Zuckerschlecken.
Das was Du brauchst sind Beziehungen um an Aufträge zu kommen - also wenn Du selbstständig sein möchtest.
Also so Mitglied im Tennis/Golfclub oder Schützenverein. Kirchenarbeit kommt auch gut.
Als angestellter Architekt bist Du erfahrungsgemäß meist ein besserer Bauzeichner mit Abschluss
Zusammengefasst möchte ich raten, diesen Beruf nur zu ergreifen wenn es für Dich wirklich keinen anderen Beruf gibt
Architekt zu werden, sieht von außen toll aus, Studium schön, und wenn man es denn geschafft hat o.k. Der Weg dorthin ist steinig, es zieht sich wie ein Kaugummi und man wartet bestimmt nicht gerade auf Dich.
Aber jeder darf mich Lügen strafen, und mir beweisen, das es eigentlich nicht so sondern anders ist oder sein wird, als ich es hier geschrieben habe.
Die Idee mal ein Schnupperpraktikum im Architekturbüro zu machen find ich gut. Noch besser eine Lehre als Bauzeichner warum nicht?
Wenn der Job Spaß macht, man ein gutes Arbeitsumfeld hat und auch das Gehalt stimmt, dann sollte alles OK sein.
Kommt natürlich darauf an als was du als Architekt arbeitest. Also Planung, Projektmanagement, Ausschreibung und Vergabe, Bauleitung, Beratung,... da gibt es ganz viele Richtungen und noch mehr Tätigkeiten.
Mach doch einfach mal ein Praktikum!
Viel Erfolg ;-)