Wie ist ein Musikalbum aufgebaut?
Hallo liebe User,
Ich Stelle mir in letzter Zeit sehr oft die Frage wie eigentlich ein Musik Album aufgebaut ist, klingt nach einer komischen Frage aber vielleicht verstehen einige was ich meine. Wenn man sich ein Album anhört von diversen Musikern ist für mich immer das Gefühl das die ersten Song immer eher etwas so geschrieben sind das sie Bock machen auf das Album, also das sie einen sozusagen hypen. In der Mitte des Album sind dann meist songs die richtig Power haben und die man sich schnell einprägt. "Ohrwurm" Songs nenn ich sie Mal. Und wenn es dann langsam zum Ende des Albums geht merkt man häufig das die songs "ruhiger" werden und den Hörer auf das Ende des Albums vorbereiten.
Das ist mein Empfinden, vielleicht hab ich damit meine Frage auch schon beantwortet aber vielleicht hat ja noch jemand einige Ergänzungen oder sogar eine komplett andere Antwort.
Vielen Dank im vorraus schonmal
1 Antwort
Mein Empfinden ist so ähnlich. Der erste Song ist der Aufmacher. Der zweite steht oft in ziemlich Kontrast dazu. Dann kommen die Auskopplungen. Im zweiten Drittel sind dann eher mal die schwächeren Songs, während zum Schluss noch mal ein Höhepunkt kommt.
Ist natürlich nicht bei jedem Album so, aber meiner Meinung nach bei vielen.