Wie ist das eigentlich, Geliebte zu sein?
Wieso machen Frauen das?
Welche Vorteile hat man dadurch? Wie kann man sich einem Mann hingeben, bei dem Wissen dass er jedes Mal zurück zu seiner Frau geht? Entwickelt man da Gefühle? Vielleicht kann mir jemand etwas über dieses Thema erzählen.
1 Antwort
Ich war/bin Geliebte und finde es besser, als in festen Beziehungen zu stecken.
Ich mache das überwiegend mit Männern, die schon um einiges älter sind, ein eigenes Business haben oder beruflich viel unterwegs sind.
Warum ich das mache? Vorteile?:
Man (Frau) ist zu nichts verpflichtet. Kein Wäschewaschen, bügeln, überlegen, was man kocht, jeder hat abgesehen von der Affäre sein/ihr eigenes Leben und Haushalt. Zudem hat man Abstand voneinander, sodass es auf Dauer nicht langweilig/erdrückend wird.
Materielle Vorteile: Man wird zum Essen ausgeführt, man bekommt Geschenke (Schmuck, Blumen), von meiner jetzigen Affäre bekam ich ein Kaffeevollautomat geschenkt. Als ich einen Immobilienbesitzer datetete -- hatte ich nie Probleme, eine Wohnung zu bekommen. (Noch immer sind Kontakte vorhanden hihi).
Außerdem ist man gewollt, begehrt, sexy. Man ist die Frau, die der Mann aufsucht, um aus dem Alltagsstress auszubrechen & eine gemeinsame, schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Nachteile?: Sehe ich keine. Wen es stört, dass man es geheim halten muss, der sollte es dann besser lassen.
Sind Gefühle im Spiel?: Ja! Und vor allem: Der Jagdinstinkt. Die Männer haben immer das Gefühl, dass die Geliebte ihnen nie ganz gehört. Sie kann es ja jederzeit beenden oder sich umentscheiden für einen anderen oder eine feste Beziehung mit einem anderen Mann eingehen oder oder oder... Daher bemüht sich Man(n) umso mehr.
Stört es mich, dass er eine Frau Zuhause hat? - Nö! Ich sehe sie auch nicht als Konkurrenz und habe nicht das Bedürfnis, ihr den Mann "wegzunehmen". Im Gegenteil: Ich weiß, dass er entweder bei der Frau ist oder mit mir. Weil sie ihn eben ein wenig "unter Kontrolle" hat. Und er sich nicht anderweitig austoben kann, wie ein alleinstehender Mann. Sprich: Eine Konkurrentin ist besser als fünf.
LG