Wie interpretiert ihr das Zitat von Mark Twain?
"Alle Verallgemeinerungen sind falsch, diese eingeschlossen."
4 Antworten
Das nennt man Oxymoron (Widerspruch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Oxymoron
Bekanntes Beispiel:
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Vielleicht sind die beiden Beispiele auch Paradoxa:
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxon\_des\_Epimenides
https://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxon
Wie die meisten Aussprüche von Mark Twain ist das absolut richtig.
Mark Twain hat sich geirrt.
Gänseblümchen können nicht jodeln. Diese Verallgemeinerung trifft zu.
"Gänseblümchen können nicht jodeln" ist keine Verallgemeinerung, es ist eine Feststellung.
Festgestellt ist nur, daß man bisher noch kein jodelndes Gänseblümchen entdeckt hat. Daraus zu schließen, daß alle Gänseblümchen nicht jodeln können, ist eine Verallgemeinerung.
Eben; kräht der Hahn am Mist, ändert sich´s Wetter, oder es bleibt, wie es ist.
Ein anderes bekanntes Oxymoron von Mark Twain (sinngemäß übersetzt): "Nichts ist leichter, als aufzuhören zu rauchen; ich selbst habe es schon tausendmal gemacht."