Wie hoch ist der Materialwert einer 1-cent-Münze?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja nicht besonders hoch

Der Kern ist Stahl und außen verkupfert

"1-Cent-Münze Die kleinste unserer Münzen ist tatsächlich das einzige Stück, das ihr Geld Wert ist:

Die Gesamtkosten für die Herstellung einer solchen Münze liegen bei einem Cent."


PeterFragtNet  14.02.2015, 20:15

Ich finde diese Antwort einfach nur dumm und keines falls als beste Antwort! Die Antwort von gri1su ist mit Abstand die beste Antwort!

Die ein 1 cent Münze hat nur außen Kupfer sowie die 2 und 5 cent Münze, die 10, 20 und 50 cent Münze ist aus nordischen Gold mit 89% Kupfer 


abibremer  25.07.2012, 18:38

das "gold" bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die farbe dieser münzen. TATSÄCHLICH BESTEHEN SIE AUS EINER LEGIERUNG aus kupfer, aluminium, zink und zinn.

Beim Schrotthändler bekämest du NICHTS dafür: ganz wenig Eisen mit einer hauchdünnen Kupferplattierung ist kaum von einander zu trennen und wäre teurer, als das Ding zum Eisenschrott zu tun.

1-Cent-Münze Die kleinste unserer Münzen ist tatsächlich das einzige Stück, das ihr Geld Wert ist: Die Gesamtkosten für die Herstellung einer solchen Münze liegen bei einem Cent.

2-Cent-Münze Auch die nächstgrößere Variante, die 2-Cent-Münze, ist keinen Cent mehr wert als ihre kleine Schwester. Das drei Gramm schwere Stück, bestehend aus Eisen und Kupfer, kostet in der Produktion ebenfalls einen Cent.

5-Cent-Münze Sie sieht ähnlich aus wie ihre kleineren Verwandten, ist im selben Außmaß magnetisch, hat aber ein höheres Gewicht und einen größeren Durchmesser. Das 5-Cent-Stück ist in Wahrheit genau zwei Cent wert.

10-Cent-Münze In der Zehn-Cent-Münze ist kein Kupfer enthalten. Sie besteht hauptsächlich aus Zinn und Messing. Ihr tatsächlicher Wert liegt bei zwei Cent.

20-Cent-Münze Das "Zwanzgerl" bringt sechs Gramm auf die Waage, hat aber längst nicht den Wert, der drauf steht. Bescheidene drei Cent kostet die Produktion.

50-Cent-Münze Für fünfzig Cent kannst du dir schon was kaufen. Mehr als eine halbe "Kronenzeitung" zum Beispiel. In Wirklichkeit ist die Münze aber nur vier Cent wert.

1-Euro-Münze Die 1-Euro-Münze ist exakt ein Zehntel dessen wert, was man sich dafür kaufen kann. Sie ist eine so genannte Bi-Metall-Münze und besteht hauptsächlich aus Messing und Nickel.

2-Euro-Münze Diese Münze hat die gleichen Bestandteile wie das Ein-Euro-Stück. Ihr Wert ist mit 20 Cent relativ hoch. In Deutschland kostet die Herstellung übrigens nur 13 Cent.

Euro-Banknoten Banknoten zu produzieren, ist im Vergleich zur Herstellung von Münzen, eine relativ günstige Angelegenheit. Sie bestehen großteils aus Baumwolle. Der Fünf-Euro-Schein kostet etwa sieben Cent, der Zehner rund neun Cent. Größere Scheine kommen maximal auf einen realen Wert von 16 Cent.


ICloud38  25.05.2016, 20:04

Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink....

DrPeterPepper  02.12.2014, 23:26

In der 10 Cent Münze ist kein Kupfer enthalten, sie besteht aus Messing...Wer so einen Schmarrn schreibt ist keine gute Quelle...