Wie heißt es nun richtg?

18 Antworten

ich kenns nur mit "s", allerdings ist dieses "s" in zusammengesetzten Worten soweit ich weiß nirgends offiziell geregelt - der Gebrauch ergibt sich einfach aus Konvention und leicherer Aussprache (mir geht Adventskalender z.B. leicher von den Lippen....)

Ich würd eher sagen Adventkalender. Aber wahrscheinlich ist beides möglich (: Der Adventkalender. Der Kalender des Advents- Adventskalender ;D

Die korrekte Bezeichnung lautet Kalendersadvent

Ad|vents|ka|len|der

Zusammensetzungen mit »Advent« werden im Allgemeinen mit Fugen-s gebildet:

  • Adventskalender, Adventskranz

    In Österreich entfällt das Fugen-s:

  • Adventkalender, Adventkranz

© Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 25. Aufl. Mannheim 2009 [CD-ROM]

Adventkalender, man schreibt ja auch Sportschuhe und nicht Sportsschuhe. Leider ist laut Duden 2016, sowohl Adventkalender, als auch Adventskalender richtig. Warum sollte man Wörter unnötig verlängern. In Deutschland wird leider häufig Adventskalender geschrieben und gesagt und langsam kommt dies nach Österreich rüber. Aber ich finde es wirklich schade, denn das Wort Adventkalender, ist viel weicher auszusprechen und dafür steht doch der Advent, für Besinnlichkeit.