Wie heißt das Stilmittel wenn man Wörter rückwärts schreibt?
Zum Beispiel Egarfmu oder so
3 Antworten
Sowas hab ich noch nie gehört, vllt Rückwärtshyperbel
Frag am besten bei deiner lokalen Bibliothek nach, die wissen Sachen.
Pass aber auf, dass du in der Bibliothek dann nicht die ein oder andere Bockwurst knacken lässt!
Es würde mich wundern, wenn es dafür bereits einen Fachbegriff gibt. Sind ja nur verkehrt geschriebene Wörter, die so nicht mal einen Sinn ergeben? Denn selbst für die, die einen Sinn ergeben (und keine Palindrome sind) gibt es keinen Fachbegriff, der sich durchgesetzt hat (aber Versuche wie Mordnilap oder Semordnilap). Falls doch, freue ich mich, hier etwas neues zu lernen!
Das ist einfach nur SPIEGELSCHRIFT.
Hä okay nice und ich dachte immer ein Spiegel dreht alles auf den Kopf
Ne das sieht anders aus das ist dann ja verkehrt rum der Buchstabe da steht dann q statt p
Da machst du irgendwas Falsch. Nimm ein normales Wort und lese es vorm Spiegel.
Nein, Schreib ein Wort von hinten und stell dich dann vor einen Spiegel und lies das Wort.
Okay ja danke für den Hinweis da werd ich's mal probieren. Was meinst du mit Bockwurst?