Wie heißt das Material, aus dem die Rückwand eines Do-It-Yourself-Schrankes besteht?
Ich möchte selbst einen Schrank bauen. Wie heißt das Material aus dem die Rückwand besteht?
5 Antworten
Im Prinzip dient die Rückwand eines Schrankes der Diagonalaussteifung und der Staubdichte. Die gängigsten Materialien wurden hier schon genannt. Wichtig ist, dass sie exakt geschnittet, im Winkel ist und genutet bzw. mit den Seitenwänden, Ober- und Unterboden fest verbunden wird. Besonders labile Rückwände (Richtung Pappe) werden noch mit den Einlegeböden vernagelt. Es geht aber auch ohne, wenn der Schrank (mit offener Rückwand) z. B. an die Wand montiert ist.
Pavatex
Der Schrank selber aus beschichteten Spanplatten oder MDF
In den meisten Fällen sind Schrankrückwände aus dünnen Pressspanplatten.
Die Schrankrückwände sind entweder aus Presspappe, aus MDF oder Hartfaserholz.
presspappe