Wie gut sprechen Italiener Englisch?
Franzosen zum Beispiel sollen eher schlecht oder selten die Englische Sprache beherrschen doch wie sieht es in Italien aus? Kommt man mit Englisch weiter oder ist Deutsch verbreiteter? (Außerhalb von Touristenhotspots)
8 Antworten
Beides außerhalb der Touristenregion nicht immer zielführend. Bei jungen Menschen stehen die Chancen höher, aber jenseits der 50 hatte ich eher das Gefühl das Englisch oft nur in Brocken oder gar nicht verstanden wird.
Alle unter 40 würde ich eher Englisch ansprechen, darüber kann man beides versuchen, aber die Chance wirklich brauchbar verstanden zu werden ist eher <30%.
Nach meiner Erfahrung ist es in Italien am besten, wenn man Italienisch sprechen kann, denn viele Italiener sprechen nur sehr wenig Englisch.
Sehr viel besser als die Franzosen können Italiener und Spanier auch nicht Englisch.
Ich war schon ~35 mal in Italien.
Abseits der Touristengebiete, da reicht schon 10km weg vom Gardasee, kannst Du ohne Italienischgrundkenntnisse nichts fragen oder regeln.
90% der Italiener, die Englisch sprechen, tun dies auf dem Niveau von 5. Klasse Hauptschule.
Eine Ausnahme bilden Akademiker, vornehmlich aus Mailand und Turin. Die sprechen akzentfreies Kings English.
DIE italiener - DIE deutschen - DIE franzosen .
Es gibt in allen Staaten Schuluntericht in Fremdsprachen !
Aber das gilt nur für einen Teil der Bevölkerung !
Deine Touri Center - da sprechen die meisten osteuropäischen Servicekräfte auch deutsch !