Wie gut oder schlecht ist Gourmet-Gold Katzenfutter?

14 Antworten

Normales Katzenfutter ist leider nur Abfall. Das Fleisch stammt von krebskranken, aussortierten Tieren, "tierische Nebenerzeugnisse" sind Abfälle wie Nachgeburten, Krallen, Schnäbel etc., "pflanzliche Nebenerzeugnisse" sind sogar Gärtnereiabfälle, z.B. leere Erdnussschalen. Auch das Getreide im Katzenfutter (das dort schonmal gar nicht reingehört) ist nur alter Maisschrot. Geschmacksverstärker sind auch drin, denn spezielle Sorten davon müssen nicht deklariert werden - bspw. altes Bratenfett. All das fütterst du deiner Katze, dadurch wird sie früher oder später krank.

Ich empfehle Mac's Cats. Stell das Tier langsam um und füttere mit frischem Fleisch zu - dann dürfte das Tier auch nicht zu dünn werden. Ansonsten frag deinen Tierarzt um Rat, auch die haben häufig Tipps zur Futterumstellung. Viel Glück!

Wie einiges andere auch vom größten Nahrungsmittelkonzern der Welt: Es ist Müll. Es sind die vielbesagten 4 % Fleisch. Rohfütterung oder ein Naßfutter mit mind. 65 % Fleisch ist artgerechter. Vor allem der Verzicht auf Kohlehydrate denn die benötigt die Katze nicht.


notextor0101 
Beitragsersteller
 10.10.2011, 23:01

Na, insgesamt sind ja schon mehr als 4% Fleisch drin, es sind halt nur die "Namensgebenden" Fleischsorten, von denen 4% drin sein müssen. Bleibt trotzdem die Frage: Wie bringe ich meiner Katze bei, dass sie das nicht zu mögen hat/anderes mögen soll? ;)

Seehase  10.10.2011, 23:55
@notextor0101

Wenn es mit der Hühnerbrühe nicht klappen sollte dann kannst du mich anschreiben. Ich kenne eine getreidefreie Naßnahrung mit Soße.

notextor0101 
Beitragsersteller
 11.10.2011, 08:47
@Seehase

Leider weiß ich nicht wie das geth! Bin hier leider noch nicht so bewandert...würdest du mir die Sorte vielleicht auch so verraten?Das wäre sehr nett, schließlich möchte ich, dass mein kleiner Frechdachs noch lange und gesund lebt ;)

Bin bisschen sehr spät aber ja, ich habe bei der Marke mal hinten gelesen was so drin ist soweit ich weiß war da Getreide und Zucker drin, was beides nicht im Katzenfutter drin sein darf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein bisschen barfen, ein bisschen Nassfutter bedeutet dass die Katze sich nicht gut auf das Futter einstellen kann. Check diese Liste:

http://www.tierdiabetes-shop.de/info/Futterlisten-fuer-Katzen.html?XTCsid=husuugnb7iocbnqjd8p38t8d72

und probiere aus, ob ihr mit einem anderen Futter klarkommt. Du solltest weniger Ausflüge ins Junkfood machen, dann kriegst du ihn besser hin. Einmal Leckerli, immer Leckerli. Misch das besser nicht durcheinander. Wenn ich Leckerli anbiete, bleibt das Essen stehen, ist bei Kindern nicht viel anders....

alles Gute!


notextor0101 
Beitragsersteller
 01.12.2013, 11:51

Die Frage ist ja nun schon etwas her, mittlerweile wird er nur noch gebarft bzw. bekommt Power of Nature Trofu (enthält keinen Zucker, kein Getreide etc.) für sein Fummelbrett. Lediglich wenn wir unterwegs sind (wir müssen ihn mit in Urlaub nehmen, weil er sonst zu hause selbst bei bester Versorgung hungert und leidet) bekommt er auch mal Nafu, da nimmt er mittlerweile nur noch Cachet, was ich aber ganz ok finde.

notextor0101 
Beitragsersteller
 01.12.2013, 11:58
@notextor0101

Mittlerweile habe ich mich auch so intensiv mit der Katzenfütterung auseinandergesetzt, dass ich sole Fragen nicht mehr stellen würde ;)

das Problem mit Gourmet Gold/Perle kenne ich auch, ich habe vier kleine Feinschmecker die dieses Futter bevorzugen und ich ihnen auch nur kredenzen könnte wenn es nach ihnen ginge. Sie futtern es gerne und deswegen gehe ich damit um wie mit einem Leckerchen, d.h in homöopathische Dosen: zum Frühstück bekommen meine vier ein Tütchen aufgeteilt, ist für jeden so ca 25 g das war es, der Rest wird mit qualitativ besseren Futter aufgefüllt. Allerdings muss ich da auch viel ausprobieren, ich schmneiße viel weg, weil es den "Kleinen " einfach nicht passt. Das kann dann auch schonmal über mehre Stunden da stehen und wird nicht angerührt. Ich habe schonmal gehört das Hefeflocken die Aktzeptanz erhöhen sollen, ob das gut ist und funktioniert weiß ich nicht, hab es noch nicht ausprobiert. In allen Futtern ( oft Billigfutter und Futter mit einer dunklen Soße ) ist Zucker drin und wird deswegen gerne gefuttert, wie bei kleinen Kindern halt :-).


notextor0101 
Beitragsersteller
 11.10.2011, 13:09

Ja, der liebe Zucker....aber verständlich, wir Menschen essen ja auch meist das am liebsten, was nicht wirklich gesund ist :-D

was fütterst du denn an höherwertigem Futter? Vielleicht kann ich den Feinschmeckerkönig ja dazu überreden, immerhin scheinen unsere Katzen einen ähnlichen Geschmack zu haben

fine1967  11.10.2011, 14:08
@notextor0101

was sie auch gerne futtern ist: -Feline Porta 21 Frischebeute, - Schmusy ( Mittelpreisig und ohne Zucker) -Animonda ( Mittelpreisig und ohne Zucker) -Schesir ( teuer) -lams ( teuer und auch Zucker drin) ab und zu hab ich mal mit "cosma" glück aber auch nicht immer:-)

bei 4 Katzen kann man nicht nur das hochpreisige nehmen, leider ich misch halt öfter gebe Vitaminpaste und Leckerlies dazu! aber wie gesagt ich muss es mischen! meine Katzen futtern ca 5-6 Tütchen pro Tag wenn ich nur das Hochpreisige nehnen würde käm ich so auf 6€ am Tag macht bei 30 Tagen180€ nur Nassfuter- das kann ich mir nicht leisten, da muss auch ab und an was im Niedrigpreisegment her, gute Erfahrungen auch in der Akzeptanz hab ich mit Schmusy Vollwertflakes im Beutel gemacht........ wie gesagt ausprobieren......