Wie gut Kühlt den der CPU Kühler, und braucht man ein Lüfter da hinten dran oder nicht und wo sollte ich ihn am besten anbringen?
https://www.alternate.at/Noctua/NH-P1-CPU-K%C3%BChler/html/product/1759408
Find den einfach recht schlicht , man kann RGB RAM verbauen und ist nicht eingeschrängt usw.
Würdet ihr sagen der Kühlt ein Ryzen 7 7800X3D gut???
6 Antworten
Neija... der ist ja so konzipiert, daß Du eigentlich KEINEN Lüfter brauchst
ICH würd das Geld aber lassen und den Noctua NH-D15, CPU-Kühler (alternate.at) kaufen
Nachtrag: Lies Dir mal das grau hinterlegte Achtung-Feld durch NH-P1 (noctua.at)
Hallo,
da braucht man keinen Lüfter. Das ist ein passiver Kühler ...
Für den Ryzen 7 7800x3D reicht der Kühler aus. Leute haben mit dem schon einen OC i9 9900K gekühlt.
LG
Würdet ihr sagen der Kühlt ein Ryzen 7 7800X3D gut???
Nein, und dafür ist der P1 auch nicht gemacht. Das ist ein passiver CPU Kühler für Szenarien in denen du nicht aktiv Kühlen kannst.
Für deinen Prozessor kannst du gerne einen Noctua Kühler kaufen, aber dann greift bitte zu einem aktiven wie dem NH-D15 oder dem NH-U12
Und falls du wirklich den besten willst:
https://www.caseking.de/icegiant-prosiphon-elite-cpu-kuehler-240mm-schwarz-cpig-001.html
Nein, der Hersteller selbst sagt, dass der die CPU nicht packt. 120W TDP sind auch kein Pappenstiel, da ist eine passive Kühlung eher keine gute Idee. Das kann man bei CPUs bis vielleicht 60 W Abwärme erwägen.
Nein, der schafft den 7800X3D nicht mal mit Lüfter. Guck mal unter https://ncc.noctua.at/coolers/NH-P1-68/cpu/AMD/AM5:
