Wie groß muss eine Ölspur sein, damit man die Feuerwehr alarmieren kann?

15 Antworten

Das wäre durchaus ein Grund - ist ja gefährlich, besonders für Zweiradfahrer, und der Umwelt tut das Öl auch nicht gerade gut. Allerdings würde ich nicht unbedingt über 112 dort anrufen, sondern über die normale Nummer der Wache.


Robinvl22052  10.01.2011, 17:12

Wie kommt man an die Nummer der zuständigen Wache???

Annonymnuss  26.02.2025, 13:19
@Robinvl22052

Per Google. Ist aber auch nicht bei jeder möglich und Einsätze müssen über die 112 angelegt werden. Von daher kannste direkt die 112 rufen oder die 110 dann kommt erstmal ein Streifenwagen und guckt sich des a

Also ich würde entweder das Straßenamt rufen bei kleineren Flecken ab 100m ^ über Vorwahl/3000 erreichst du eigentlich immer die Pol oder einfach bei ganz großen Ölspuren 110 oder 112

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vom Grundsatz her ist eine Ölspur auf der Straße erst mal eine Verkehrsgefährdung und damit Sache der Polizei. Die originär für den rollenden Verkehr zuständig. Die Feuerwehr wird hier nur im Zuge der Amtshilfe tätig.

Das liegt u.a. daran das die Feuerwehr technisch und organisatorisch gar nicht in der Lage ist nach der Ölspurbeseitigung die Freigabe der Straße zu erteilen.

Dir wird aber keiner den Kopf abreißen wenn du die 112 anrufst. Die Mitarbeiter der Leitstelle werden dir in jedem Fall weiterhelfen.

Dies gilt übrigens für alle Bereiche der Gefahrenabwehr egal ob 110 oder 112, lieber einmal zu viel angerufen und nachgefragt.

Gruß

Ich bin mir nicht 100% sicher dass es Öl ist aber es schimmert schon ordentlich.


Dergaga  10.01.2011, 18:14

dan ruf an(110 o. 112) und sag das dass ne schimmernde flüssigkeit auf der fahrbahn liegt in den o.g. mengen die werden wissen was sie tun