Wie groß ist Kp bei dieser Reaktion?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du rechnest aus, daß ln(K)=56.47 und um den Zahlenwert für K zu bekommen, ent­logarithmiert Du (der Logarithmus ist ja die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion) und bekommst K = e⁵⁶·⁴⁷ = 3.3⋅10²⁴

Das ist die thermodynamische Gleichgewichtskonstante (formuliert in Aktivitäten). Für ideale Gase sind die Aktivitäten per Konvention festgelegt als die Partialdrücke a(X)=p(X)/p₀, also rechnest Du das mit dem Atmosphärendruck p₀ um und bekommst Kₚ das dann die Einheit eines reziproken Drucks hat.

Es steht alles haarklein da, also verstehe ich nicht genau, wo Dein Problem liegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik