Wie groß ist die Volumenzunahme wenn 1m³ flüssiges Wasser von 0°C zu Eis von 0°C erstarrt?
3 Antworten
Die Dichte von reinem Eis liegt bei 918 kg/m³, die von Wasser bei 999,84 kg/m³ (jeweils bei 0 °C).
1 m³ Wasser wiegt demnach 999,84 kg, welche als Eis ein Volumen von 1,08915 m³. Die Volumenzunahme beträgt demnach etwa 89 Liter.
Oder auch als Faustregel: vom Eisberg liegen 9/10 des Volumens (und auch der Masse) unter Wasser.
Wieder etwas gelernt! Danke für deinen Beitrag. Ich war bisher der Meinung, dass bei 0 Grad der Aggregatzustand für das Volumen nicht von Bedeutung ist.
Über die Dichte von Eis bei 0 °C. Volumen= Masse / Dichte
Rund 10%.
Und die Kraft, die das Wasser/Eis dabei erzeugt kann Steine, Felsen, ja sogar ganze Berge sprengen.
Gibt keine Volumen zunahme da sich die menge nicht ändert es gibt lediglich minimale luft einschlüsse.
Noch nie einer Glasflasche gesehen, die in der Kühltruhe geplatzt ist? Durch die Expansion des Wassers kann man sogar Metallkugeln sprengen.
https://youtu.be/AN6RoW9da1o?t=35s
Urf habe hast recht masse mit volumen vertauscht^^
Stimmt volumen nimmt zu grummel wörter unbewusst vertauscht.
Nö das ist nicht falsch die masse ändert sich nicht nur das gewicht und das volumen.
Masse und Gewicht sind proportional zueinander, und der Faktor ist die Erdbeschleunigung.
Letztere darf man beim geschilderten "Versuchsaufbau" wohl als konstant ansehen.
Vielleicht solltest du vor dem Posten ein paar Mal in Ruhe durchatmen.
Naja durchatmen hätte nicht geholfen das ist das problem wenn man was vergessen hat ohne zu wissen das man was vergessen hat jetzt wo du es sagst merke ich jo da war was^^
Hey musicmaker 201, danke für deine Antwort! Aber könntest du mir das noch einmal genauer erklären? z.B. wie du auf das Volumen von 1, 08915 gekommen bist?