Wie gesundheitsschädlich sind die Schwermetalle in Leitungswasser?

5 Antworten

Schwermetalle, Kupfer und Cadmium können gesundheitsschädlich sein, wenn sie in höheren Konzentrationen vorliegen. Blei beispielsweise kann das Nervensystem, die Nieren und andere Organe schädigen. Kupfer in übermäßigen Mengen kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen.

DIe sind aufgrund der Grenzwerte, die permanent überwacht werden, weitestgehend unbedenklich.


Zalla55  23.01.2024, 12:35

Gilt jedenfalls am Ausgang des Wasserwerks. Was da über Leitungen (auch und vor allem im eigenen Haus) noch zugesetzt wird, ist eine andere Frage.

0

Hallo SosukeB,

Schwermetalle im Trinkwasser können sich im Bindegewebe, in den Organen und im Gehirn ablagern und zu einer Schwermetallvergiftung führen.

Abhängig von der Art des Schwermetalls können unterschiedliche Symptome auftreten:

  • Kopf- und Gliederschmerzen
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Psychische Störungen
  • Bewusstseinsstörungen
  • Depressionen

Im Rahmen einer Schwermetallvergiftung können Herz, Leber, Nieren und/oder Lungen geschädigt werden.

Um Schwermetalle (und viele andere Schadstoffe) aus dem Leitungswasser herauszufiltern, benutze ich seit sechs Jahren einen Durchfluss-Wasserionisierer.

Falls du mehr darüber wissen willst, schau dir mal den Blogartikel Basisches Aktivwasser: 2 Tipps, wie du aus Leitungswasser im Handumdrehen basisches, ionisiertes Wasser machst an (da sind auch die beiden Wasserionisierer beschrieben, die wir nutzen).

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße

Manuela

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Unser deutsches Trinkwasser zählt zu den am strengsten regulierten und überwachten Lebensmitteln weltweit. Es muß regelmäßig analysiert werden. Dafür gibt die TrinkWVO extrem strenge Grenzwerte für Schwermetalle vor. Daher geht von unserem deutschen Trinkwasser keine Gesundheitsgefährdung aus.
Wer etwas Anderes behauptet, ist von irgendwelchen Verschwörungstheorien beeinflußt, die jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zalla55  23.01.2024, 12:36

Gilt jedenfalls am Ausgang des Wasserwerks. Was da über Leitungen (auch und vor allem im eigenen Haus) noch zugesetzt wird, ist eine andere Frage.

0
Jo3591  23.01.2024, 12:49
@Zalla55

Da beginnt die Verantwortung des freien Bürgers in unserem Land. Du glaubst doch nicht im Ernst, das jemand absichtlich da etwas "zusetzt".

0
Zalla55  23.01.2024, 14:27
@Jo3591
Du glaubst doch nicht im Ernst, das jemand absichtlich da etwas "zusetzt".

Hast du meinen Einwurf so verstanden? Ich hatte nur darauf hingewiesen, dass die eigenen Leitungen ja nicht in der Trinkwasserüberwachung geprüft sind.

0

Das Leitungswasser wird in Deutschland ständig getestet, es besteht also 0% Gesundheitsgefahr.


Zalla55  23.01.2024, 12:35

Gilt jedenfalls am Ausgang des Wasserwerks. Was da über Leitungen (auch und vor allem im eigenen Haus) noch zugesetzt wird, ist eine andere Frage.

0
Zalla55  23.01.2024, 14:26
@steefi

In meinem Haus hat noch keiner je was gemessen außer dem Verbrauch. Kennst du das anders?

0