Kann man das Leitungswasser hier trinken?
An sich habe ich kein Problem mit Leitungswasser aber ich habe Angst wie es im Hahn aussieht. Ob es mit Kalk befüllt ist oder generell dreckig ist
10 Antworten
In Deutschland gibt es gutes Leitungswasser das man ohne Probleme trinken kann
Das Leitungswasser ist deutschlandweit trinkbar (weltweit gesehen überdurchschnittlich gut von der Qualität). Das einzige was "dreckig" sein kann, sind die Rohre, aber davon wirst du in aller Regel weder krank, noch sonst irgendwie beeinträchtigt. Zur Not Wasserfilter zulegen.
Aus einem Keim werden über nacht eine Millionen.
Opfer der Werbung sehen das anders.
Übrigens ist jeder Wasserfilter auch eine Quelle von fragwürdigen Stoffen, die dann im Wasser landen.
Und beim korrekten Turnus ist bereits das "korrekt" fraglich, das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Und die kennt niemand im "fremden" Einzelfall
Aus einem Keim werden über nacht eine Millionen.
So pauschal ist das nicht richtig. Der Singular von Millionen ist Million.
Übrigens ist jeder Wasserfilter auch eine Quelle von fragwürdigen Stoffen, die dann im Wasser landen.
Je nachdem, was der Filter filtriert, sind die anderen Stoffe weniger bedenklich.
Übrigens ist jeder Wasserfilter auch eine Quelle von fragwürdigen Stoffen, die dann im Wasser landen.
Nicht wirklich, man kann relativ einfach herausfinden um was für ein Material es sich handelt im Filter.
Und beim korrekten Turnus ist bereits das "korrekt" fraglich, das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Und die kennt niemand im "fremden" Einzelfall
Auch nicht so ganz, anhand der in dem jeweiligen Ort vorhanden Wasserhärte kann man mit der Bedienungsanleitung des jeweiligen Filters die Kapazität ersehen.
Und übrigens besteht ein Filter auch aus deutlich mehr als dem Filtermaterial
Ja logisch besteht der Filter mehr als nur aus einem Material, allerdings kann man die gesamte Filtereinheit (Papierfilterschicht, Aktivikohleschicht...) als eine Einheit zur vereinfachung zusammenfassen.
Sogar das Rausfiltern des "Kalk" ist höchst fragwürdig betreff Gesundheit
Fragwürdig ist das nicht wirklich. Ja, Kalk (Kalzium und Magnesium) ist ein überlebensnotwendiges Mineral, welches allerdings im Normalfall durch die Nahrung abgedeckt wird. Überschüssiger Kalk wie in diesem Fall durch Trinkwasser wird durch den Körper einfach wieder wie es rein kam ausgeschieden.
Ich geb auf, schönen Tag noch und viel Spass mit den Giftstoffen aus den Filtern.
Fun Fakt: Das Wasser aus der Leitung ist wesentlich mehr gefiltertund reiner, ein weiterer Filter fügt mehr fragwürdige Stoffe dazu , rausnehmen könnte er evtl. Kalk und das ist ja nach deiner (falschen ) Meinung unnötig
Calcium (Kalk) ist ein notwendiges Mineral z.B. für den Knochenbau.
Unser Leitungswasser ist vermutlich das sauberste Lebensmittel, das Du überhaupt bekommen kannst.
Nur sehr alte Leitungen in alten Häusern und lange stillstehendes Wasser beeinträchtigen die Qualität. Aber selbst dann reicht es, das Wasser kurze Zeit laufen zu lassen.
Vor allem stilles Wasser aus Plastikflaschen ist nicht selten von einer sehr viel geringeren Qualität als das, was aus unseren Leitungen kommt.
Ja kannst du allerdings nicht aus Leistungen die lange ungenutzt waren oder bei sehr Alten Häusern. Hier könnte es Probleme geben mit Legionellen, Rost oder anderen Leitungs Rückständen. Den über die hausinterne Leitung gibt es keine Prüfung
Wir haben im Haus Leitungen, die die Wasserqualität erheblich beeinträchtigen, wenn es steht. Trinkt man Wasser, das in der Leitung gestanden hat, schmeckt es widerlich, bei einigen wörtlich "zum Kotzen". Ich drehe auf und warte, bis das Wasser kalt ist, dann kann ich es bedenkenlos trinken.
Kalkhaltiges Wasser ist nicht schlecht.
Diese Verkeimungsanlagen sind nur für Hersteller und Vertrieb gut. Der Verbraucher wird wenn er Glück hat nicht davon krank