Wie gedanken kenntlich machen?
Wenn man ein buch schreibt, wo es zwei hauptcharakter gibt und das buch in er/sie/es - form geschrieben ist, wie markiert man die stellen wo die zwei denken? Also die gedanken die ja dann in ich-form wàren? Kann man kursiv und fett? Oder andere schriftarten verwenden um das kenntlich zu machen?
5 Antworten
Kommt drauf an... du kannst es in unterschiedlicher Schriftart verfassen. Der Nachteil: wenn du deinen Text bei amazon als eBook etc hochlädst, hast du nicht mehr die verschiedenen Schriften drin, und der Leser weiß dann nicht, welcher Gedanke von welcher Person ist. LG
Ok, ich lade es nirgends hoch wenn lasse ich es auf papier verlegen, muss aber noch gucken, dann kann ich einfach andre schrift ja?
Hey ;-)
Ich bin auch gerade dabei, ein Buch zu schreiben. Ich nehme auch eine andere Schriftart. Am besten finde ich für Gedanken die schräge Schrift (kursiv heißt das, glaube ich ) sieht auch am schönsten aus.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Viel Spaß und Erfolg beim Schreiben!!!👍
Und wenn man die gedanken von zwei verschiedenen menschen hat? Also ich kann ja nicht beider gedanken kursiv machen :/
normalerweise ist es üblich die Gedanken immer in Kursivschrift zu schreiben und dann (wie bei wörtlicher Rede) einfach 'dachte XY' einzufügen,
Jeder, der irgendwann mal ein Buch gelesen hat, weiß das.
Meistens wechselt man Gedanken nicht wie bei enem Dialog (außer du schreibst Fantasy und jmd kann per Gedanken kommunizieren), außerdem kannst du ja den Namen einsetzen - dafür stand das XY.
Zudem solltest du diese Gedankengänge nur sparsam verwenden, sonst kannst du ja auch gleich aus der Ich-Perspektive schreiben.
PS: Wie schafft man es, dass man bei Gesprächen nicht durcheinander kommt? Leser sind nicht ganz so dumm, wie man glaubt...
Also, in einem Buch habe ich für die Gedanken eine andere Schriftart benutzt.
Du kannst sie aber auch kursiv/fett machen.
Oder du benutzt das Verb denken. Beispiel: ,…‘, dachte sie
Probiere es einfach aus und benutze die Möglichkeit, die für dich am Besten ist!
Viel Spaß!
Hi! Wie du die Gedanken am beste kenntlich machst, ist dir überlassen. Die meisten benutzen kursive Schrift, aber du kannst das machen wie du willst, also könntest du die gedachten Worte fett machen oder fett und kursiv oder eine ganz andere Schriftart. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Viel Spaß beim Schreiben!
Ich weiss, aber wenn man die gedabken von 2 menschen hat? Nicht dass man es verwegselr