Wie geb ich die Pflege eines Familienangehörigen im Lebenslauf an?
Vor einiger Zeit gab ich mein Job auf um meine im Sterben liegende Mutter zu Pflegen (6 monate). Nun ist Sie leider verstorben und mach mich wieder auf die Suche nach Arbeit. Nun habe ich im Internet gelesen das die Pflege eines nahestehenden Person unbedingt mit in den Tabellarischen Lebenslauf muss da sonst ein Lücke entsteht. Aber nun weis ich nicht wie ich das schreiben soll.
Soziale Pflege meiner Mutter bis hin zu ihrem Tode.
Wäre das so in Ordnung oder sollte ich es anders schreiben?
4 Antworten
Begleitung meiner Mutter in Ihren letzten Stunden. Häusliche Pflege. Und dann Zeitraum angeben. Lass das sozial weg. Das spüren die auch so.
Ich würde irgendwas schreibe wie:
häusliche Pflege für schwerkrankes Familienmitglied.
Irgendwas in der Richtung. Finde eigentlich das es den Arbeitgeber vorweg, erstmal nichts angeht um wem es sich da gehandelt hat. In einem Bewerbungsgespräch kann man darauf ja immer noch zurück kommen.
Pflege seines pflegebedürftigen Angehörigen in Vollzeit von bis
einfach Zeitraum mit Endzeitpunkt , Pflege meiner Mutter,
Vorsicht. Wenn sie verstorben ist, ist das positiv für die Einstellung. Sonst kan man befürchten, dass das dann irgendwann wieder ansteht...