Wie funktioniert Wandmalerei mit einem Diaprojektor?
Ich möchte ein großes Bild an die Wand malen und zwar mit Hilfe eines Diaprojektors. Dass habe ich allerdings noch nie gemacht. Wer hat Erfahrung damit und kann mir erklären wie das genau funktioniert? Auf was muss ich achten? Kann jeder Diaprojektor das? Und falls ich mir keinen Projektor leihen kann, welche Diaprojektoren sind für kleines Geld empfehlenswert?
2 Antworten
Du musst den Projektor so aufstellen, dass er auf Höhe der Mitte des Wandbildes steht, damit es keine Verzerrungen gibt. Dann zeichnest du die Umrisse auf die Wand. Bei einem großen Format benutzt du > einen großen Zimmermannsbleistift
Für das Malen schaltest du den Projektor aus und trägst die Farben bei Tageslicht auf. Dabei orientierst du dich an einem gedruckten Bild, sonst erzeugst du durch deinen Körper einen Schatten auf der Wand.
Voraussetzung ist, dass du zuerst ein Dia erzeugst. Du brauchst dazu eine Analogkamera mit einem speziellen Diafilm, den du dann entwickeln lassen und rahmen musst. Das gerahmte Dia kommt dann in den Projektor.
Man wirf das Bild an die Wand und zeichnet mit einem Stift die gewünscheten Konturen nach - ganz einfach !
Oder einen OVERHEAD leihen ?