Wie funktioniert eine talkbox?
also ich sehe immer so viele songcover von leuten die so einen schlauch im mund haben und dann auf einem keyboard und pitchbend die noten dazu spielen und so.
wie genau entsteht eigentlich der ton und braucht man denn dann gar kein mikrofon mehr?
1 Antwort
Hi,
es funktioniert etwas anders: Sie spielen das Keyboard nicht dazu - das Keyboard ist der einzige Klangerzeuger.
Das Keyboard (oder ein beliebiges anderes Instrument) wird verstärkt und dann in der Talkbox über einen kleinen Lautsprecher in Schall umgewandelt.
Der Schall gelangt dann über den Schlauch in den Mundraum.
Und da passiert dann die "Magie": Genau wie beim Sprechen kann der Musiker jetzt durch Veränderung des Mundraums, Bewegung vom Kiefer, Lippen, Zunge, etc den Ton verändern.
Und damit z.B. sogar den Ton (der immernoch aus den Keyboard kommt) in Sprache umwandeln. Das erfordert sogar etwas Übung - da wird nicht einfach drübergesprochen, sondern eben nur mit Mund, Lippen usw. moduliert. Der eigene Kehlkopf, der normalerweise den Ton erzeugt, ist nicht beteiligt. Im Prinzip also stimmloses Sprechen :)
Was du am Ende dann machst, bleibt natürlich dir überlassen - aber für Aufnahmen / Verstärkung ist dann natürlich noch ein Mikrophon notwendig.
Viele Grüße
SacredChao