Wie funktioniert ein Dampfreiniger?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo x1

Bei einem Dampfreiniger wird in einem Kessel Wasser verdampft. Durch ein Ventil wird der Kessel erst geöffnet wenn der Damp einen voeherbestimmten Druck erreicht hat. Sobald der druck wieder abfällt schließt das Ventil. Der Dampf ist nur bedingt trocken.

Also ich füll meinen Dampfreinger erst mal mit Wasser, dann an den Strom, wenns Dampft kann man anfangen mit Putzen. Ich piutze sogar auch mal die <fenster damit, man kann auch Parkett damit putzen, da muss man aber sehr drauf Achten, dass man nie an einem Ort stehen bleibt, sonst löste es die versiegelung und der Parkett kommt hoch, also es löst ihn vom Boden, da muss man sehr gut aufpassen, das ist bei Lamitnat genau so.

Ich putze meine ganze Wohnung, auch das Bad, da kann man sogar denKalk damit weg kriegen, man braucht auch keine Putzmittel mehr und alles ist hygienisch sauber. L.G.Elizza


Nephi756  27.12.2021, 21:47

Die Antwort ist zwar schon sehr alt aber welchen benutzt du? Ich suche grade einen für die kfz Reinigung Grüße

0

Mit Dampfreiniger kann man viel kaputt machen. Dampf geht schnell in alles rein, doch raus kommt er als Wasser erst nach Wochen wieder. Das kann Probleme bereiten, wenn man übertreibt damit. Auch Fliessenfugen, sind so eine Stelle, wo der Dampf gerne reingeht. Das Austrocknen dauert aber lange.

Denke dass Dampfreinigen das so ein Modegag ist, für Putzsüchtige und Reinheitsfanatiker.

Wasser wird verdampft, der Dampf wird in eine Düse geleitet.


x1x1x1x1x1 
Beitragsersteller
 06.11.2011, 14:25

kannst du es mir etwas genauer erklären?

0
Aberaba  06.11.2011, 14:47
@x1x1x1x1x1

Das ist das Prinzip, alles andere würde zuviel Geschreibsel werden.

0