Wie funktioniert die Sneak Attack bei D&D?

1 Antwort

Letztes Mal waren der DM und ich uns uneinig, wie die Sneak Attack funktioniert.

Im Zweifel entscheidet die SL, das sollte man auch vorher besprechen. Bei solchen Streitereien auf die Regeln zu pochen, verdirbt letztendlich nur den Spaß.

Kann mir jemand erklären ab wann die Voraussetzung gesetzt ist, dass es eine Sneak Attack ist?

„Einmal pro Zug kannst du einer Kreatur, die du mit einem Angriff triffst, 1W6 zusätzlichen Schaden zufügen, falls du beim Angriffswurf im Vorteil bist. Der Angriff muss dabei mit einer Waffe mit der Eigenschaft Finesse oder einer Fernkampfwaffe ausgeführt werden. Du musst beim Angriffswurf nicht im Vorteil sein, wenn sich ein anderer Gegner des Ziels im Abstand von [maximal 5 Fuß, d. h. 1,5 Metern] befindet, dieser Gegner nicht kampfunfähig ist und du bei dem Angriffswurf nicht im Nachteil bist.“

(SRD 5.1, CC-BY-4.0)

Was genau bedeutet das?

Wann du im Vorteil bist entscheidet, sofern du keinen Gegenstand oder Effekt hast, der dies bereits tut, der SL. Sitzt du bspw. hinter einem Stein, so bist du im Nachteil, wenn jemand dich im Stehen angreift; springst du selbst hinter dem Stein hervor und stichst jemandem ein Messer ins Bein, der gerade an dir vorbeigeht ohne dich zu sehen, so bist du im Vorteil.

https://openrpg.de/srd/5e/de/#vorteil-und-nachteil

Wie bereits gesagt, diese Entscheidung trifft letztendlich der SL. In deinem konkreten Fall würde ich der Position des SL beipflichten, sofern der Gegner sehen konnte, wo du dich versteckt hast.

LG