Wie funktionieren die Alarmanlagen in Supermärkten?
Wenn jemand z.B etwas mitnimmt, was noch nicht über den Scanner gezogen wurde.
5 Antworten
Hi,
in der Ware sind sogenannte Transponder drin. Beim Lauf über die Kasse werden die magnetisch deaktiviert.
Wenn Du sie so mit nimmst, kommen sie im Schwingkreis an der Kasse in ein Hochfrequenzfeld, wo sie durch ihre Resonanz zur vorhandenen Frequenz das Feld verändern.
Der Sender und Empfänger sind die beiden "Bögen" an der Kasse rechts und links.
Das verändern des Feldes misst die Alarmanlage.
Und dann ist Alarm.
Verhindern kannste das nur durch Einwickeln in MAGNETISCHE Folie (keine Alufolie!) oder aber durch Mitnehmen eines großen Magneten (Neodym-Magnet !), mit dem Du das Deaktivieren an der Kasse simulierst.
könnte man nicht einfach den Strichcode abreißen das dürfte dann ja theoretisch auch funktionieren?
Hallo,
das Mitnehmen eines dicken Neodym-Magneten bringt es natürlich nicht.
Du musst die Ware schon zügig darüber ziehen.
Danke, will nichts klauen oder so, war nur Interessehalber :D
Hab auch mal gehört, dass das mit Magneten funktioniert oder so ähnlich. Ich weiß jetzt mehr, danke.
ja genau, das wollte ich auch damit sagen:D und gute tipps, kennst dich ja aus lol
da sind magnetstreifen auf den waren. die scanner bemerken den streifen wenn du rausgehst und schlagen alarm (die kassierer/innen reißen die ab oder machen die unmagnetisch wenn du die bezahlt hast)
Gibts unterschiedliche...
garnicht! der scanner ist keine alarmanlage, sondern nur ein system um immer eine übersicht über vorhandene produkte zu haben (um nachzubestellen usw.)
Ne das meinte ich nicht, eher diese Bögen an denen man vorbeigeht und wenn was unbezahlt ist, der Alarm angeht.
Dort gibt es nur Kameras.Wenn du es schaffst dir ein Kaugummi in die Tasche zu stecken ohne das dich jemand sieht,gehört er dir.Aber ich empfehle es nicht.