wie formuliere ich den Briefumschlag bei Verstorbenen?
Es gab einen Trauerfall in meiner direkten Umgebung und jetzt weiß ich nicht welches die höfische Etikette bei der Formulierung der Anschrift ist. Ich habe was von Trauerhaus gelesen im Netz aber das ist doch nicht mehr aktuell.Unter anderem trauert doch kein Haus oder?
Die Frau hatte 3 Kinder und der Sohn wohnt noch im Haus. Schreibe ich normal die Adresse des Sohnes an nun oder an die Trauerfamilie? So sind dann ja alle Familienmitglieder gemeint.
8 Antworten
Du kannst entweder an Trauerfamilie schreiben wenn es an die ganze Familie gehen soll oder an den Sohn direkt. Bei Trauerfamilie schreibst du dann An Trauerfamilie, Name des Sohnes und Adresse
Sicher wirfst Du doch den Umschlag in den Briefkasten ein, schickst ihn nicht mit der Post, oder ? Dann würde ich nur den Namen draufschreiben, Familie XYY. Oder Du schreibst gleich " Herzliches Beileid " drauf und legst die Karte ein, dann sind alle Familienmitglieder angesprochen.
Also würde einfach "Familie Soundso" schreiben. Es ist ja klar, wer gemeint wird und du wirst in deinem Brief bestimmt noch genug drauf eingehen. Und wenn man nur einer Person schreibt, schreibt man ja auch nicht "Trauernde Witwe Soundso". Also ich würde die Adresse ganz normal schreiben.
Der Mann meiner Freundin ist gestorben, meine Freundin heißt Brigitte habe noch nie Brigitte gesagt sondern Gitti. Sie ist der Rest der Familie Soundso alle Familienmitglieder haben einen anderen Namen. Familie Soundso ist unpassend Brigtte auch.kann ich An Gitti Soundso schreiben ????
Schreib an Familie XY
Aber Trauerhaus wird bei uns auch noch geschrieben.
Eigentlichist es doch völig egal, was man draufschreibt.
Die Geste zählt . finde ich.