Wie findet ihr es wenn Menschen ihre Eltern mit Vornamen ansprechen und macht ihr das?

13 Antworten

Ja, ich tue das. Ich habe das so gelernt. Meine Mutter wollte nie, dass wir sie "Mutter" nennen, weil sie das im Hamburger Dialekt so schrecklich fand - und bei meinem Vater; Mein (Halb-)Bruder und meine Mutter haben ihn mit Vornamen genannt - also habe ich das natürlich auch. Manchmal nenne ich ihn liebevoll "Väterchen".

Es gibt darüber jede Menge Vorurteile (hier sieht man schon eines, nämlich fehlender Respekt, ein anderes ist fehlende Zuneigung) - finde ich dämlich - daher urteile ich darüber bei anderen natürlich auch nicht. (Den Schwachsinn muss ich mir echt schon mein Leben lang anhören - was stimmt mit den Leuten nicht, dass sie meinen, sich da in eine Familienangelegenheit wie diese einmischen zu dürfen und darüber Vorurteile rumzuposaunen?!).

Nein, mach ich nicht, meine Kinder auch nicht.

Das empfinde ich als befremdlich, aber jeder wie er oder sie mag.

Allerdings finde ich es genauso befremdlich, die Schwiegereltern mit Mama und Papa anzusprechen. Die spreche ich mit Vornamen an.

Kenne ich aber bei anderen Familien auch anders.

Das ist voll komisch, also sorry, aber ich könnte das gar nicht. Es ist normal “Mama“ und “Papa“ dann auch so zu nennen, von mir aus auch „Mutter“ oder „Vater“ o. ä. Aber dich nicht mit dem Namen

Jeder wie er will...🤗

Aber ich hab das noch nie gemacht. Ich finde die Vorstellung schon irgendwie total komisch und befremdlich.

Ich benutze dafür alle Arten von Papa und Mama. ❤️ Aber Mutter und Vater sag ich nicht, dass klingt so streng.😂


FOXMulder93  24.04.2025, 22:42

Hallo lutz-Günther..nee

Fischkopf2848 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 09:58

Da hast du Recht. Mache ich aber wie du😊.

Hallo, Fischkopf2848. 😊

Das habe ich zwar nie getan, jedoch verurteile ich das nicht, solange es den Eltern recht ist.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.