3 Antworten
Du solltest dir angewöhnen Bilder im Querformat auch im Querformat hochzuladen.
Ich hab das mal für dich gemacht:
Der Comic ist recht minimalistisch und sehr nichtssagend. Ein Typ sitzt vor einem Gebäude, ein Ufo fliegt heran und landet auf der Straße und aus dem Ufo heraus kommt ein Fisch mit Beinen.
Da ist keine Pointe, wenn das witzig sein soll.
Zudem merkt man stark, dass es dir noch sehr an den Grundlagen fehlt. Du hast zwar versucht nach Fluchtpunkten zu zeichnen, aber die Perspektive ist so ungünstig gewählt, dass die Gebäude aussehen wie Papp-Aufsteller. Man erkennt nicht, dass dahinter auch etwas sein soll.
Zudem sind die Gebäude derart ungünstig platziert, dass es so aussieht, als wären sie und der Kachel-Boden einfach ein Stück Strecke das mitten im Nirgendwo verläuft. Eine schnurgerade Straße mitten in grüne Hügel hinein?
Ohne weitere Gebäude oder Straßen im Hintergrund, wirkt das nicht wie ein Dorf oder eine Stadt.
Auch in Sachen menschlicher Anatomie und Gestik hast du Verbesserungspotential. Der Mann, der das Raumschiff ansieht, wirkt keinesfalls überrascht. Seine gesamte Körpersprache drückt Gelassenheit aus. Dazu empfehle ich dir alte Cartoons, vor allem die "Looney Tunes", die haben derart grandios überzeichnete Körpersprache, dass man extrem viel von ihnen lernen kann.
Als erster Versuch ist das nicht schlecht. Aber bevor du dich weiter an Comics wagst, solltest du noch die Grundlagen üben und dich darin verbessern. Hebe den Comic auf. Übe weiter und zeichne ihn dann in einem Jahr noch einmal um deinen Fortschritt zu sehen. Das kannst du immer wieder machen, so kannst du deine ganze Entwicklung diesbezüglich dokumentieren.


Also ich verstehe worum es geht. Eine Seitenzahl würde ich nicht hinzufügen, würde etwas an der Ästhetik nehmen.
Ich finde, es ist gut gelungen😄
Vielen Dank für deine ausführliche lehrreiche Antwort